Anmerkung : Nur Heimspiele aufgeführt. Vollständiger Spielplan und Spielpläne -Saison 23/24 |
||
FEBRUAR | ||
MÄRZ | ||
APRIL | ||
08.04.23-Sa | Osterfeuer | |
30.04.23-S0 | Tanz in den Mai - SSV - Sportheim | |
MAI | ||
01.05.23-Mo | Wandertreff | |
JUNI | ||
24.06.22-Sa |
-TRADITIONELLES SSV WALDFEST - im neuen Outfit Veröffentlichung beachten |
|
SSV - Oktoberfest 2023
|
||
Änderungen sind möglich . |
KURZMITTEILUNG ( Tanz in den Mai 30.4.23 – Wandertreff 1.5.23)
des SSV Sohlbach – Buchen
Sohlbach – Buchen . Tanz in den Mai 30.4.23 -
Ab 18:00 Uhr wird das große Eingangstor zur Sportanlage / Vereinsheim des SSV Sohlbach – Buchen am Ende des Waidmannsweges geöffnet sein. Der festlich mit bunten, flatternden Bändern und Krepppapier geschmückte Maibaum begrüßt alle Gäste herzlich zum Tanz in den Mai. Vor drei Wochen hatte man mit viel Feuer und Flammen den Winter verbrannt. In der heutigen Nacht , der Walpurgisnacht, vom 30. April auf den 1. Mai, möchten wir gemeinsam mit euch allen viel Spaß haben und bei guter Musik das Tanzbein schwingen. Mit einem leckeren Glas selbstgemachter Maibowle feiern wir das heutige Frühlingsfest .
Wandertreff – 1. Mai ab 10:00 Uhr. Der Sportverein bietet auch in diesem Jahr wieder einen perfekten Wanderstop für alle Wanderfreunde , die, die gut ausgezeichneten Rundwege um das Sohlbachtal für ihre Familien- Maiwanderung mit Bollerwagen ausgewählt haben. Hier gibt es „ a perfekt snack for your break“. Für den Heimweg können auch weitere Verpflegung und Getränke geordert werden.
Niemand braucht zu hungern oder durstig zu sein. Für das leibliche Wohl unserer Besucher hat das SSV - Team bestens gesorgt. (h.m.)
OSTERFEUER 8. April 2023
„Wir wollen den Winter verbrennen“! Diesen Gedanken hatten wohl die zahlreichen Besucher aus dem Sohlbachtal auch gehabt, als sie sich mit der gesamten Familie auf den Weg in die SSV – Sportanlage machten. Gemeinsam wollte man mit dem Sportverein das hoch aufgeschichtete Osterfeuer entzünden. Mittlerweile hatten sich ca. 200 bis 230 Schaulustige auf dem Festgelände versammelt und zahlreiche Kinder und Jugendliche spielten und amüsierten sich mit den zur Verfügung gestellten Fußbällen auf dem Kunstrasenplatz. Die Kleinsten tummelten sich in der SSV Kids Corner.
Für die Eltern und alle Besucher schien es ein ganz besonders entspannter Abend bei Pommes, Currywurst und einem frisch gezapften kühlen Bier oder anderen Getränken zu werden. Allmählich zog die Dämmerung das Tal herauf und Mark und Dennis Großmann – Spieler und Vorstandsmitglieder- entzündeten das Osterfeuer. Das Ast- und Strauchwerk war schnell entfacht. Funken und hoch auflodernde, zuckende Flammen erhellten den immer dunkler werdenden Nachthimmel über der SSV – Sportanlage. Flammen, Funken und die Musik sorgten für eine Superstimmung . Der Winter wurde verbrannt und der Frühling wurde von den Tanzenden freudig begrüßt.
„ Mir fehlen die Worte. So viele Gäste, ortsansässige und aus der Umgebung hatten wir nicht erwartet“, so Michael Schutte Vorsitzender des SSV. „Wir wurden total überrascht von der frühen Begeisterung unserer Gäste. Sind natürlich auch ein kleines bisschen stolz darauf, das es uns gelungen ist die Gäste zum Osterfeuer zu locken. Dem Verein liegt viel an einer familiären Atmosphäre. Das gemeinsame Osterfeuer – Sportverein - Dorfgemeinschaft - wird uns beflügeln diesen Weg weiter zu beschreiten.“
Dank unserer örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, auf die immer Verlass ist, hatten wir alle bis tief in die Nacht gemeinsam Spaß und konnten die noch lange züngelnden Flammen des Osterfeuers bewundern. (h.m.)
<< Neues Bild mit Text >>