Vereins-Gastro 

ist wieder für Euch geöffnet 

Immer wieder Freitags

- ab 18:00 Uhr -

Die SSV Fan Familie freut sich auf Euer Kommen! 

 

Unser Vereinsheim in der "Löwenarena" 

Technische Daten :

  • die ordentliche Gaststätten -Bestuhlung bietet Platz für 80 Personen
  • durch eine mobile Trennwand ist sie für ca. 40 Sitzplätze ausgelegt 
  • neue Schankraumausstattung
  • neue ansprechende  Theke
  • neue Zapfanlage (2 Zapfhähne), hervorragende neue Kühlung 
  • Krombacher Bier im Ausschank

Die neue LED- Beleuchtung wurde in Zusammenarbeit mit  der örtlichen Firma Elektro Mack- Meisterbetrieb erarbeit . Ein neues Outfit des Halleninnenraumes und die hervorragende Ausleuchtung  sorgen für  eine hormonische Raumatmosphäre. 

 

Sollte unser Vereinsheim im Grünen Ihr Interesse zur Ausrichtung einer Familien.- oder Betriebsfeier geweckt haben,  setzen Sie sich bitte wegen einer Anmietung mit

Torsten Becker, Heesstr. 5, 57078 Siegen-Buchen 

Mobil : 01739454583 ; FN 0271 - 86123

oder

Günter Kasten,

Mobil:  015155282549   in Verbindung.

 

Bitte beachten !

Das Vereinsheim steht auch Nichtmitgliedern wieder zur Anmietung zur Verfügung. Voranmeldungen sind möglich. Eine Durchführung von Veranstaltungen ist jedoch von den Corona Schutzverordnungen zum Zeitpunkt des Mietdatums abhängig. 

Unsere kleine Fotogalerie ...

- einfach mal vorbeischauen -

Immer wieder Freitags ab 18:00 Uhr  

Ein außerordentliche schönes Ambiente -

Unser Vereinsheim ist vielseitig zu zu nutzen uns zu gestalten-. 6.6.2022 

Auch so konnte unser Vereinsheim in 2019 noch gestaltet werden.  

Konto:

SSV Sohlbach-Buchen

Iban DE4646050001 0030350185

SWIFT-BIC WELADED1SIE

Sparkasse Siegen

USt-ID DE126569461

Vereinsfarben:Orange/Blau

 

 
 

 

Telefon Sportheim    0271-84519

 

Spiel-u. Sportverein e.V.

Sohlbach-Buchen

Postfach 22 34 53

57040 Siegen

 

E-Mail : 

info@ssv-sohlbach-buchen.de

sponsoring@

ssv-sohlbach-buchen.de 

Ansprechpartner -Sponsoring 

m.grossmann@ssv-sohlbach-buchen.de

Druckversion | Sitemap
© © SSV Sohlbach-Buchen