Herzlich willkommen auf der Webseite
des SSV Sohlbach-Buchen.
TRADITION UND IMMER EIN TREFFER: SSV SOHLBACH-BUCHEN
Wichtige Vorstandsänderungen
Information unter Vorstand / Aktuell
Das Jahr der Corona- Pandemie:
Die Covid 19 - Pandemie stellt auch unseren Verein vor große Probleme. Viele
Maßnahmen , Projekte und besondere Festlichkeiten konnten nicht durchgeführt werden. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, das nicht alles in der
Pandemie erstarrte. Es wurden für den Trainings- und Spielbereich von unserem Geschäftsführer und Hygienebeauftragten Robin Stein, Maßnahmen und Regeln erarbeitet die den Corona- Verordnungen entsprachen. Unter diesen Bedingungen konnten eine zeitlang Spiele und Trainingsbetrieb durchgeführt
werden. Ein geordneter Sportbetrieb, mit Spielen in der Liga, konnte nicht mehr erfolgen. Wann oder wie die Spielsaison weitergeführt werden soll steht noch nicht fest.
Die folgenden Berichte bzw. Rückblicke auf das Jahr 2020 unseres sportlichen Leiters Luciano
Lucchetti und von Geschäftsführer Robin Stein spiegeln etwas das Vereinsgeschehen wieder. (h.m.)
Kleine SSV - Jahresrückblicke auf
2020
erstellt von Luciano Lucchetti und von Robin Stein
Hallo ! Unsere Homepage bietet mir die Möglichkeit meine Eindrücke und
Erkenntnisse des vorgangenen , recht komplizierten Jahres und meine Zukunfstideen darzustellen:
Liebe Leserinnen, Leser ,
liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
Für alle die mich noch nicht kennen ich bin Luciano Lucchetti 27 alt und seit nun 10 Jahren Mitglied beim
SSV.
Aktives Mitglied bin ich seit 9
Jahren und Sportlicher Leiter nun seit 3 Jahren. Als erstes möchte ich alle Menschen danken die mich auf diesem Weg unterstützt haben.
Von Antonino Campanella (Foto) und Hichem Zaiane(Foto) bis zu Bashkim Habibi und nun letztlich auch Oliver Mack, Alexander Großmann und Maurizio
Campanella.
Das vergangene Jahr war ein sehr schweres für alle Fußballverrückten.
Leider hat die Pandemie es nicht zugelassen dass wir dem schönsten Hobby der Welt nachgehen
konnten.
Trotz aller Erschwernisse finde ich das vergangene Jahr doch sehr Positiv.
Wir haben zwei neue Trainerteams gefunden die sich super untereinander und mit den Spielern
verstehen.
Mit diesen Trainerteams war es uns möglich, super Spieler sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft zu gewinnen und sie zu motivieren für
den SSV Sohlbach – Buchen Punkte zu holen.
Das Schönste ist jedoch für mich , das wir unsere seit langem geträumte Vision und Zielsetzung , Bildung einer eingeschworenen Gemeinschaft,
verwirklicht haben. Nur gemeinsam haben wir bereits unsere Sporthalle renoviert und auch nur so können wir unsere sportlichen Ziele
erreichen.
Gerne erinnere ich mich an die gemeinsamen Augenblicke nach spannendem und hartem Training zurück, bei denen wir meistens Freitags bis spät abends
zusammen geklönt und gelacht haben.
Motivierend für mich , den Vorstand und für uns alle ist , dass wir das aktuelle Trainerteam ( Oliver Mack & Alexander Großmann/ 1.Mannschaft)
sowie Maurizio Campanella (2.Mannschaft) ein weiteres Jahr an uns binden konnten. Die erste Mannschaft wird bis auf einen Spieler zusammen bleiben
.
Bei der zweiten Mannschaft sieht dies ähnlich aus nachdem 'Mauro ' bekanntgegeben hat, dass er ein weiteres Jahr dran hängt, haben sich direkt 2/3 der
Mannschaft angeschlossen.
Neben unserem sportlichen Bereich, haben wir uns für die Zukunft ein hoch gehängtes Ziel gesteckt. Der SSV will die Dorfbewohner wieder mehr in den
Verein einzubinden. Die Löwenarena, mit Sportplatz, Beach - Vollyballfeld und Vereinsheim sollen wieder ein Treffpunkt für Buchen - Sohlbacher Bürger werden. In der Löwenarena sollen
Vereinsmitglieder, Sportbegeisterte und Familien das Umfeld für Spiel, Sport und Spaß finden. Lasst uns nach vorne schauen und
angreifen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen für die Zukunft, dass wir gesund bleiben, die Probleme der Pandemie überwinden und wir bald wieder alle gemeinsam
'kicken' und treffen können.
Bleibt Gesund
Luciano Lucchetti
Das Jahr 2020
Achja, und das Wort mit C..…
Liebe Leserinnen, Leser ,
liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
das Jahr 2020 ist Geschichte, endlich, wie
wahrscheinlich viele denken. Auf jeden Fall wird dieses Jahr nicht so schnell vergessen werden. Das letzte, was leider an Erinnerung bleibt, ist bei den meisten der Ausbruch des Corona Virus und die
darauf folgende Pandemie. Jeder kann das Wort ,,Corona“ wahrscheinlich nicht mehr hören, deswegen möchte ich lieber über die positiven und erfreulichen Dinge aus dem Jahr 2020 berichten.
Wir haben im letzten Jahr in großer Zusammenarbeit einiges auf die Beine gestellt.
Sehr stolz können wir auf unsere neuen , durchgeführten Baumaßnahmen sein.
Ein Archiv mit Arbeitsplatz wurde erstellt. Hier können wir verschiedene Ordner der vergangenen Jahre lagern. Somit sind die Unterlagen bei Sitzungen
immer leicht verfügbar. Der neue, großzügige Arbeitsplatz mit Computer, großem Bildschirm usw. erleichtert zukünftig den Schiedsrichtern die Erstellung der Spielberichte. Alles etwas einfacher und
schneller.
Auch habe ich festgestellt, dass Corona neben seiner Gefährlichkeit auch die Eigenschaft besitzt, Zeit für Tätigkeiten einzuräumen für die man sonst
keine Gelegenheit hat. In unserem Falle waren das immer wieder verschobene Renovier.- und Verbesserungsarbeiten. Mit einem Arbeitsteam haben wir es geschafft den Innenraum unseres vereinseigenen
Sportheimes so zu gestalten das er sich jetzt in neuem Glanz darstellt. Die Hallendecke haben wir mit mit Dämmwolle wärmeisoliert. Außerdem verpasste das Arbeitsteam ihr in zwei nächtlichen Einsätzen
einen neuen weißen Anstrich. Durch die helle weiße Decke und die komplett neue Beleuchtung sowie dem neuen Begrüßungsemblem über der Theke lädt sie zum Verweilen ein. Unsere Halle ist viel heller und
vor allem moderner dank der
gelungenen Sanierung zu einem Schmuckstück geworden. Das war aber auch nur möglich, durch die vielen Helfer und den
Spaß, den wir zusammen bei den Arbeiten hatten.
Und es wird auch in diesem Jahr 2021 werden unsere baulichen Aktivitäten weiter gehen. Das Förderprogramm des Landes NRW ,,Moderne Sportstätten“
ermöglicht uns, die alte Öl-Heizung durch eine neue Heizung zu ersetzen. In Planung ist auch unsere Flutlichtanlage auf energiesparende LED-Leuchten
umzustellen.
Es ist beabsichtigt zukünftig unsere Halle / Thekenbereich für Mitglieder/innen, Freunde/innen des Sports sowie Sohlbach- Buchener Bürger und Gäste an
bestimmten Tagen zu öffnen.
Sobald es wieder möglich und erlaubt ist, laden wir Euch sehr gerne Freitagsabend auf einen Gesellschaftsabend
ein.
Neben diesen ganzen Tätigkeiten wird natürlich auch Fußball gespielt. Moment, da war doch noch das Wort mit
C.
Naja, zumindest durften wir im Jahr 2020 noch etwas Fußball spielen. Das hat sich unser neues Trainergespann der 1. Mannschaft mit Oliver Mack und
Alexander Großmann auch anders vorgestellt. Dennoch konnten wir zahlreiche Freundschafts- und Meisterschaftsspiele in unserer Löwenarena bestreiten. Auch unsere 2. Mannschaft mit Spielertrainer
Maurizio Campanella konnte ihre Spiele erfolgreich über die Bühne bringen.
Über die ungewohnt vielen Zuschauer haben wir uns sehr gefreut und hoffen auf weitere Unterstützung.
Mir liegt der Verein SSV Sohlbach-Buchen sehr am Herzen. Meine Wahl zum Geschäftsführer ist noch gar nicht so lange her, deswegen kennen mich auch noch
nicht alle Mitglieder. Meistens stehe ich eigentlich als Torwart im Kasten oder auf der ganz anderen Seite als Schiedsrichter auf dem Feld. Manchmal ist es schwer alles unter einen
Hut zu bekommen, dennoch habe ich in allen drei Positionen sehr viel Spaß.
Unsere Jahreshauptversammlung , mit vielen neuen Wahlen wird erst nach „Corona“ statt finden.
Derzeit befindet sich unserer Verein in einem großen Umbruch. Der Vorstand geht in eine neue Generation über. Es ist sehr schwer für ein
Vereinsehrenamt Nachfolger zu finden. Wir sind sehr froh über jede Hilfe!
Ich wünsche mir, dass Ihr alle Gesund bleibt und hoffe wir sehen uns alle in kürzester Zeit auf dem Fußballplatz, auf Veranstaltungen,
beim nächsten Dorffest oder im Sportheim auf 1-2 Bier wieder !
Eurer
Robin Stein
(Geschäftsführer)
Videokonferenz
Informationen unter Vorstand /Aktuelles
GRATULATIONEN ZUM GEBURTSTAG - siehe
Vorstand/Aktuelles/Danke
PRESSEMITTEILUNG 28.12.2020
Sohlbach-Buchen.
Das Trainerteam Oliver Mack / Alexander Großmann hat dem B- Kreisligisten SSV Sohlbach - Buchen die weitere Zusammenarbeit für die kommende Saison zugesagt. Beide setzen auf Kontinuität und wollen
die begonnene Aufbauarbeit weiter, d.h. zum Erfolg führen.
„Nach einem etwas holprigen
Saisonstart hatten wir gerade Fahrt aufgenommen, als uns der Lockdown im Oktober stoppte. „Wir sind mit der akribischen Trainings- und Zusammenarbeit zufrieden. Spieler und das ganze Team sind
motiviert und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit“ , sagte der Sportliche Leiter Luciano Lucchetti.
Auch mit Maurizio Campanella ,
Spielertrainer der 2. Mannschaft , die derzeit den 3.Rang in der D2- Kreisliga belegt, kann nach Zusage von Campanella der eingeschlagene Weg und die sportliche Entwicklung fortgesetzt
werden.
Die Verantwortlichen des SSV
Sohlbach – Buchen freuen sich über die gute sportliche Entwicklung und über die Zusage des Trainer- und Betreuerteams. Vorstand , Trainerteam und Spieler werden den im Sommer 2020 eingeschlagenen Weg
gemeinsam und konsequent fortsetzen und freuen sich zum Ende eines ganz speziellen Jahres diese positive Mitteilung machen zu können.
Liebe Zuschauer für die große Unterstützung bei den Vorbereitungs- und Meisterschafts-spielen möchten wir
uns als Spieler Trainer und Betreuer recht herzlich bedanken .
Euch allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2021. Bleibt gesund und uns treu. Wir kommen wieder !!!
Liebe Mitglieder,
liebe
Spieler,Trainer, Betreuer , Sponsoren und Freunde des SSV Sohlbach-Buchen
!
Dieses Jahr 2020 war und ist es noch, ein ganz spezielles Jahr. Es hat uns alle vor große
Aufgaben gestellt.
Vieles ist gelungen.
Manches wartet noch auf eine Verwirklichung.
Ihr wart es, die den SSV Sohlbach – Buchen aufgerüttelt, neue Ziele und einen gemeinsamen Weg in die
Zukunft des Vereins aufgezeigt habt.
Zusammenkommen ist ein Beginn
-
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt
-
Zusammenarbeit
ist ein Erfolg
Unter Berücksichtigung der
vielen Probleme des Jahres 2020 scheint uns dies recht gut gelungen zu sein.
Aber ein großes Paket liegt
noch vor uns und das müssen wir gemeinsam auspacken, an einem Strang und in die gleiche Richtung ziehen, damit wir unsere selbstgesteckten Ziele erreichen
können.
Für die gute Zusammenarbeit,
die vielen Ideen, den selbstlosen Einsatz und das Vertrauen bedankt sich der Vorstand von ganzem Herzen.
Wir wünschen Euch allen frohe
Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2021 und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit
Der Vorstand des SSV Sohlbach -
Buchen
Wir sehen uns ganz bestimmt im Jahr
2021
in der LÖWENARENA wieder !
TRADITION UND IMMER EIN TREFFER
Ob Spieler oder Fan, ob jung oder alt, Partner oder Sponsor bei unserem Verein werden alle Spaß
haben und in einer tollen Gemeinschaft zusammenarbeiten, denn unsere Aktivitäten gehen über den Fußball hinaus. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, nachdem Sie sich einen ersten Eindruck auf
unserer Homepage verschafft haben. Unser schöner Sportplatz ist die beste Einladung.
Der Vorstand des SSV informiert
Brisant ! Aktuell !
ZUR BEACHTUNG !
Sportstättennutzung im Zusammenhang
mit dem Corona - Virus
Information des Verbandes
FLVW STELLT SPIELBETRIEB FÜR DIESES JAHR EIN
Der Fußball- und
Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November absetzen mussten, wird der
Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses
(VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Die Vereinbarung gilt für alle Amateur- und Jugendspielklassen sowie Freundschaftsspiele auf Verbands- und Kreisebene.
„Nach den jüngsten Einschätzungen der Bundes- und
Landesregierung ist nicht realistisch zu erwarten, dass der Spielbetrieb im Amateur- und Jugendbereich noch in diesem Jahr wieder zugelassen wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, im Dezember
keine Spiele anzusetzen“, betonen der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn und der für den Jugendfußball verantwortliche Vizepräsident Holger Bellinghoff. Wann die Saison fortgesetzt wird,
hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Manfred Schnieders: „Denkbar ist eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar“,
beschäftigen sich der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, der VFA und die Verantwortlichen im Jugendbereich bereits mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. Unverändert gilt, dass man den
Vereinen eine mindestens zweiwöchige Vorbereitungszeit einräumen wird.
Präsident Gundolf Walaschewski begrüßt die
gemeinsam getroffene Entscheidung: „Es ist dringend geboten, einerseits den Vereinen Planungs-sicherheit zu geben und andererseits der Gesellschaft zu signalisieren, dass wir den Vorgaben der
Politik unbedingt folgen werden und nicht ständig um privilegierte Regelungen für den Fußball nachsuchen.“
Aus v.g. Gründen ist auch
weiterhin Sportplatz und das Sportheim auf Anordnung des
Vorstandes gesperrt.
Spiele , Training und Veranstaltungen im Sportheim sind
untersagt.
Eine Beendigung der Schließung wird rechtzeitig per Aushang und auf der Internetseite bekannt gegeben.
Auch die geplante Vorstandssitzung in der letzten Novemberwoche findet nicht statt. Informationen über zwingend
notwendige Entscheidungen werden per E-Mail mitgeteilt und eine Abfrage gestartet.
Der Vorstand
Günter Kasten
(1. Vorsitzender )
DANKSAGUNG
entnommen aus der Siegener Zeitung vom 7. November
2020
Spielberichte vom 4. Spieltag
-11.Oktober 2020 unter Kl-B1 und D2-II. Mannschaft
N A C H R U F
:
Die
Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitgliedes Fabian Büdenbender hat uns zutiefst getroffen.Fabian war in unserem Verein Spieler und Mitglied des Vorstandes. Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr
schockiert und macht uns unsagbar traurig.
Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit der Familie, den Angehörigen und seinen
Freunden. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren
Der Vorstand
Fabian war ein junger Mann mit vielfältigen Gesichtern. Er war groß und stark wie ein Bär, hatte viele
Ecken und Kanten aber er war auch liebe.- und verständnisvoll. Persönlich habe ich Fabian als hilfsbereites Vereinsmitglied kennengelernt. Gerne erinnere ich mich an den Tag, als wir gemeinsam mit
viel Spaß unser Vereinsheim für die Weihnachtsfeier der Spieler feierlich dekorier-ten. In unserer SSV -News (4) habe ich im Artikel zur Weihnachts-feier den Anfangssatz gestellt : "
Fabians Weihnachtsbäumchen - Klein aber Fein- lud alle zum gemeinsamen feiern, essen und trinken ein." Gemeinsamkeit , etwas miteinander machen und gestalten, war
ein weiterer Wesenszug von Fabian. Das Foto oben zeigt ihn gemeinsam mit seinen Mannschaftkameraden bei der Saisonabschlußfahrt unserer Spieler nach Mallorca. Fabian sorgte immer für eine gute
Stimmung und Atmosphäre.
Im privaten Gespräch lernten wir uns etwas näher kennen. Seine Hilfsbereitschaft, sein Humor und sein
Entschluß Verantwortung zu übernehmen haben mir immer zugesagt. Diese und noch viele andere Erinnerungen werden bleiben und seine witzige und lustige Art werden ich vermissen. Wir alle haben einen
Freund verloren und werden oft an ihn denken .
Herbert Münker
Pokalabend in der SSV "Löwenarena"
Vier strahlende Spielerfrauen die sich über den tollen Pokalabend und dem 4:0 Sieg ihrer Männer über die SpVg Kredenbach /Müsen. Danke , das ihr eure Männer
bei ihrem phantastischen Sport unterstützt.
h.m.
Pokalabend in der
Löwenarena - Der SSV besiegt
die SpVg
Kredenbach / Müsen sensationell mit 4:0
Der B-Ligist SpVg Kredenbach/Müsen war in der gestrigen 1. Fußball-Kreispokal – Runde zu Gast beim SSV Sohlbach Buchen .
Verdient konnten die Sohlbacher das Duell der beiden B-Ligisten in der heimischen „Löwenarena“ zu ihren Gunsten entscheiden.
Kaum hatte der Unparteiische angepfiffen und auch die Zuschauer waren noch nicht alle in der „Arena“(coronabedingt), da
hatten die SSV - Jungs schon zweimal zugeschlagen.
Mehmet Avci in der 1.
und Falk-Michael Kiefer in der 2. Minute eröffneten das Pokalspiel mit
ihren beiden Blitztoren. Kredenbach tat sich mit den beiden schnellen Außen schwer fand jedoch immer besser ins Spiels. Mit 2:0 ging es unverändert in die
Halbzeitpause.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff versenkte in der 47. Minute Aydac
Özekicioglu die Kugel zum 3:0 für den SSV. Die Spielvereinigung Kre/Mü gab sich nicht geschlagen und versuchte den Anschlusstreffer
zu erzielen. Nico Nies, der junge Torwart im Gehäuse
des SSV, verstand es jedoch ein ums andere mal dies zu verhindern. Es ist seine erste Saison beim SSV. Der Verein erwartet sich noch Einiges von ihm. Trainer Oliver Mack musste auf einige Spieler
verletzungsbedingt verzichten. In der 75. Minute sicherte, der zuvor von Trainer Oliver
Mack eingewechselte Samuel de Souza
Pereira, mit seinem Treffer zum 4:0 den verdienten SSV Sieg. An diesem Abend waren die SSV -Jungs die präsentere Mannschaft in der
Sohlbacher „Löwenarena“. Sie spielten diszipliniert und konnten einiges im Training erprobte umsetzen. Ein Superabend und die Zuschauer, wenigstens die SSV -Fans kamen auf ihre Kosten.
h.m.
Die Löwenarena lebt wieder ...
Die ersten beiden Heimspiele der Saison 2020/21
Beide Mannschaften des SSV Sohlbach – Buchen zeigten am heutigen Sonntag , dass sie in dieser Saison nicht nur
mitspielen, sondern den Zuschauern auch guten Fußball bieten wollen. Das nicht immer alles so gelingt wie Zuschauer, Spieler und Trainer es gerne hätten ist verständlich.
ÜBERBLICK :
Beginn : 12:30
SSV Sohlbach -Buchen II vs SV Eckmannshausen III
Ergebnis : 3:3
Die zweite Mannschaft des
SSV ging neu formiert in die Saison 20/21.
Bis zum
Halbzeitpfiff führten die Sohlbacher durch Tore von Mikel Agondona (Elfmeter) und Rafael
Kotyrba mit 3:1 Toren.
In der zweiten Halbzeit tat man sich schwer.
Die guten, sauber heraus-gespielten Chancen setzten die Jungs jedoch nicht in Tore um. SSV Torwart Marius Krämer glänzte ein ums andere mal mit Paraden und guter Faustabwehr. Aber die
Eckmannshausener warfen alles nach vorne und erzielten in der 61 Minute den Anschlusstreffer. Beim Schlußpfiff trennte man sich mit 3:3 und teilte sich die Punkte.
Beginn : 15:00
SSV Sohlbach -Buchen I vs Anadolu Türk Spor Neunkirchen
Ergebnis : 2:4
KURZBERICHT :
11. Min. Anadolu Türk Spor Neunkirchen erzielt die Führung 0:1
24. Min. Sohlbach gleicht durch ein Tor von Aytac Özekicioglu aus 1:1
57. Min. Elfmeter für Sohlbach; TW Kalayci wehrt den Schuß von
Sascha Leicher ab.
59. Min. Der bereits zuvor mit gelb belastete Blessing Chapepa sieht für
ein von Blessing unbeabsichtigtes, unsportliches Verhalten bei einem Freistoß die gelb-rote Karte und wird vom Platz gestellt.
Die Mannschaft muss sich nun gegen eine immer stärker
werdende Gästemannschaft mit nur noch zehn Spielern behaupten.
64. Min. Nach schnell und sauber vorgetragenen Konter verwandelt
Mehmet Avci zum Führungstreffer.
2:1
70. Min. Elfmeter für Neunkirchen - Ausgleich
2:2
75. Min. Spielführer Sascha Leicher bleibt nach einem unglücklichen
Zusammenprall einige Minuten verletzt liegen und kann nicht mehr weiterspielen. Er wird zur ärztlichen Untersuchung
ins Krankenhaus gefahren.
85. Min. Anadolu erzielt das Führungstor
2:3
(90+) In der Nachspielzeit kann A.T. Neunkirchen die Führung
zum 2:4 Endstand ausbauen .
Unsere Mannschaft hatte trotz der ca. 30 minütigen Unterzahl und dem Ausfall durch den verletzten Sascha Leicher einige gute Chancen das Spiel
für sich zu entscheiden. Die lange Spieldauer mit nur 10 Spielern forderte jedoch letztendlich ihren Tribut.
Hoffentlich ist die Verletzung von Spielführer Sascha nicht so schwer.
Der Verein und die Mannschaft wünschen Sascha gute Besserung.h.m.
Testspiele :
1. Mannschaft
1. Testspiel : SSV I - GW Siegen - 26.7.2020 - 4:2
2. Testspiel : SSV I - SV Wenden - 01.08.2020 - 5:2
3. Testspiel : SSV I - Eckmannshsn. -05.08.2020 - 2:2
4. Testspiel :
SSV I - SV Setzen - 08.08.2020 - 2:6
5. Testspiel : SSV I - Adler Niederfischbach I - 16.08.2020 -
3:1
6. Testspiel : SSV I - SV Hilmicke - 19.08.2020 - 1:2
7. SSV I - Wingeshausen -3:6
Ergebnisse und Spielberichte unter Seite Kl-B1-1.
Mannschaft
Liebe Mitglieder und Freunde des SSV
Attraktives Testspiel.
Foto : Falk Kiefer
2. Mannschaft
1. Testspiel : SSV II - SG Anzhausen -Flammersbach-
06.08.2020-1:7
2.
Testspiel : SSV II - Littfeld -09.08.2020 - 4:3
3. Testspiel : SSV II - 1 FC Kreuztal II- 16.08.2020 - 3:3
4. Testspiel SSV II - Eichen -Krombach II -
1-6
4. Testspiel : Auswärt- Niederndorf II -SSV II - 3:5
Ergebnisse und Spielberichte unter Seite D2 - 2.Mannschaft
Weitere
Testspiele für beide Mannschaften sind aus den Vorbereitungsprogrammen zu entnehmen!
Auch das 4. Testspiel der 2. Mannschaft ist bestimmt sehenswert und hat einiges zu
bieten. Foto Falk Kiefer
"Abschied"
ist ein scharfes Schwert
Trainerverabschiedung der Mannschaft
27.Juni 2020
Endlich, nach fast viermonatiger Corona bedingten
Pause, war es für die Spieler der ersten SSV Mannschaft möglich , ihren erfolgreichen und engagierten Trainer, gebührend auf der „Sohlbacher Höhe“ zu verabschieden. Er hatte sie im direkten
Durchmarsch von der D-Kreisklasse in die B-Klasse geführt. Aber was wäre ein guter Trainer ohne einen guten CO-Trainer. Hichem Zaine war die rechte Hand von „Nino“ und manchmal noch mehr als nur die
„Rechte“. Beide bildeten ein gutes und wie bereits erwähnt, erfolgreiches Gespann. Dem Vorstand des SSV hatten sie bereits im Januar mitgeteilt, das sie aus beruflichen und familiären Gründen kürzer
treten und darum für die kommende Saison 2020/21 dem Verein nicht mehr als Trainerteam zur Verfügung ständen. Den Klassenerhalt, mit der 1. Mannschaft zu sichern, hatten sie sich jedoch auf die Fahne
geschrieben. Leider war unserem erfolgreichen Trainerteam Nino und Hichem dieser krönende Abschluss ihrer Trainertätigkeit beim SSV nicht vergönnt.
Mit
einer zünftigen Abschiedsparty, die jedoch Corona bedingt etwas anders ausfiel , zeigte die Mannschaft „seine Jungs“ das sie immer an ihr Trainerteam geglaubt hatten und gerne den
Klassenerhalt als SSV - Team geholt hätten. Nino und Hichem seien mehr als nur Trainer für sie gewesen. Mannschaftskapitän Daniel Stahl und sportlicher Leiter des SSV Luciano Lucchetti , natürlich
auch Spieler überreichten dem Trainerteam zwei Geschenke zur Erinnerung an die gemeinsamen Erfolge beim SSV Sohlbach - Buchen.
Luciano bedankte sich im Namen der Mannschaft bei Nino und Hichem für die geleistete Trainerarbeit. Dabei betonte er das hohe Engagement, das weit über die Trainingsarbeit und das
Spielgeschehen hinausging. „Nino und Hichem, ihr seid beim SSV immer willkommen“ konnte man von vielen an diesem, gelungenen Abend hören.
Auch der Vorstand des SSV überreichte auf der von der Mannschaft ausgerichteten Trainerverabschiedung einen Präsentkorb und bedankte sich bei Nino und Hichem für die erfolgreiche Tätigkeit beim SSV.
h.m.
E X T R A
SSV
N E W S
"Lucis" Suche zur Kaderverstärkung zeigt Erfolge!
Ein neuer, wichtiger Mosaikstein im zukünftigen Trainerteam Oliver Mack und Alexander Großmann
PRESSEMITTEILUNG : 12.06.2020
Der SSV Sohlbach - Buchen
hat mit der Verpflichtung des neuen Trainer-Duo Mack/Großmann für die 1. Mannschaft, den acht Neuzugängen sowie mit „Mauro“ Campanella als Trainer für die neu geordnete zweite Mannschaft, seinen Kader für
beide Mannschaftenfast vollzählig.
Nun wurde mit Torsten
(Eddy) Becker ein motivierter, engagierter Betreuer mit jahrelanger Erfahrung, für den SSV gewonnen. "Addi" wird ein Teil des Trainerteams
und der Mannschaft sein. Soweit wie möglich und vom Trainerteam gewünscht wird sinnvoll in die sportorganisatorischen Tätigkeiten und Aufgaben eingebunden werden, damit das Trainerteam sich ganz der
Mannschaft widmen kann.
„Eddy“ will nach eigener Angabe
auch dem Verein bei den zukünftigen,
vielfältigen Aufgaben behilflich sein. Bei der Vorstellung wurde er bereits freundschaftlich coronamässig mit „Ellbogencheck“ begrüßt. Der Vorstand sieht den Verein nach Verpflichtung von Torsten Becker als Betreuer für die 1. Mannschaft , sowie den bisherigen Verpflichtungen, gut für die
kommende Spielsaison 2020/21 gerüstet.
h.m.
Das Aufrüsten beim SSV Sohlbach – Buchen setzt sich fort. Der positive Einfluß des neuen Trainerteams mit
Cheftrainer Oliver Mack zeigt Wirkung. Der SSV konnte einen weiteren Spieler anlocken. Oliver Helmes wechselt nach einigen Jahren beim TuS Alchen auf die „Sohlbacher Höhe“. Der Stürmer hat Landes-
und Bezirksligaerfahrung und bereits unter seinem zukünftigen Trainer beim FC Altenhof in der Bezirksliga gespielt. Die neue Saison unter Oliver Mack zu spielen, haben ihn wieder richtig motiviert.
Da er noch immer gerne Fußball spielt, sieht er beim SSV eine neue Aufgabe. Trainer Oliver Mack stellt ein neues, interessantes Team zusammen. Dieser Mannschaft möchte er mit all seiner Erfahrung
helfen und ein Teil des Teams sein. Mit seinem „starken linken Fuß“ hat er gute Chancen sein selbstgestecktes Ziel zu erreichen. Das gesamte Team wird davon profitieren.
Der Neuzugang von Oliver Helmes symbolisiert neben den bisher getätigten sieben Neuzugängen und dem
vorhandenen Spielerkader , dass der SSV Sohlbach - Buchen sich für die kommende Saison höhere Ziele als in der vergangenen, abgebrochenen Saison erreichen will. Die spielerische Klasse im derzeitigen
Kader scheint in der Breite als auch in der Spitze wesentlich verbessert zu sein. Trainer Oliver Mack versucht die Euphorie in Grenzen zu halten. Hier gilt es schnellstmöglich ein Team
zusammenzuschweißen damit Wünsche und die selbstgesteckten Ziele möglich und erreicht werden können.
h.m. 6.6.2020
Der Spielerkader
des SSV - Sohlbach - Buchen wird weiter aufgestockt.
Mit sieben Neuen
auf der Kaderliste startet der SSV in die kommende Saison.
Verstärkung der
Abwehr und Verbesserung der Torwartposition .
Falk Michael Kiefer kehrt mit
vielen positiven Erfahrungen zum SSV Sohlbach – Buchen zurück, bei dem er bereits fünf Jahre fußballerisch tätig war. In der letzten Saison spielte er für die SpVg. Kredenbach – Müsen und möchte nun
seine neu gewonnenen spielerischen Kenntnisse in den weiteren Aufbau „seines Clubs“ einbringen. Falk Michael Kiefer ist ein gestandener Abwehrspieler der bereits sein Können unter Beweis gestellt
hat. Er kennt den SSV wie seine Westentasche möchte sowohl spielerisch, als Aktiver , als auch organisatorisch den Verein unterstützen.
Besonders freut sich der SSV auch über den „Neuzugang auf der Torwartposition“ von Nico
Marcel Nies, einem hochmotivierten , jungen Spieler. Er habe „Bock“ auf eine neue Herausforderung, war vom 22 jährigen Nico zu hören. „Auch meine bisherigen Mannschaftskameraden Kevin Schumacher und
Michel Schweitzer, haben den Wechsel von Red Sox Kredenbach zum SSV vollzogen. Kevin knüpfte den Kontakt zum sportlichen Leiter des SSV“ ,erklärte Nico den Wechsel. Nico ist richtig heiß guten
Fußball zu spielen. Er ist ein entwicklungsfähiger Torwart mit Potenzial zu mehr und wird seine Aufgaben im neuen Team des SSV meistern, teilte der Verein in seiner Presseveröffentlichung
mit.
h.m. 02.06.2020
Dem SSV Sohlbach – Buchen gelingt ein Transfercoup
Sascha Leicher trägt zukünftig die Farben der Sohlbach - Buchener
Sascha Leicher wechselt aus der
Landesliga zum SSV Sohlbach -Buchen. Die Kontakte zu Sascha Leicher wurden durch den neuen Co-Trainer des SSV Alexander Großmann geknüpft. Sascha hat mit dem TuS Erndtebrück jahrelang Erfahrung in
der Westfalenliga gesammelt und spielte zuletzt in der Landesliga bei RW Hünsborn.
Er will zukünftig etwas kürzer
treten, jedoch immer noch einen qualitativ hochwertigen Fußball spielen.
Besonders das zukünftige
Trainer-Gespann mit Oliver Mack und Co -Trainer Alexander Großmann sowie die bisher getätigten Spielertransfers hatten ihn von der Richtigkeit seines Wechsels überzeugt.
Nach guten Gesprächen mit dem dem sportlichen Leiter , sieht er in seinen Wechsel in die tiefere B-Liga nicht als Rückschritt
an, sondern vielmehr haben die
guten Ansätze des SSV hinsichtlich Kameradschaft, Gemeinschaft und Umfeld einiges zu seiner Entscheidung beigetragen.
„ Sascha ist ein super Typ und er
ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung für den SSV. Wir sind froh, Sascha für unser Team gewonnen zu haben. Er wird die Qualität unseres neuen Kaders nochmals heben. Wir freuen uns alle auf die
kommende Saison und sehen optimistisch in die sportliche Zukunft,“ so der sportliche Leiter Luciano Lucchetti.
„Die Kaderplanung ist noch nicht
abgeschlossen und wir versuchen uns individuell noch auf einigen Positionen zu verstärken. Gleichzeitig gilt es auch, den Mannschaftskader zahlenmäßig aufzustocken.“
h.m. 27.05.2020
SSV Sohlbach – Buchen wappnet sich für die
kommende Saison
und nutzt den Transfermarkt.
Fußball-B-ligist hat wieder mal die Chance auf dem Transfermarkt genutzt.
Nachdem mit Kevin Schuma-cher , Michel Schweitzer und Temel Akcakoca bereits drei, für das SSV - Team wertvolle Spieler, verpflichtet
werden konnten, haben die Sohlbacher als 4ten Neuzugang Kai Robin Utsch vom SV Setzen nach Sohlbach geschleust.
Robin spielte mit dem SV Setzen in der Bezirks- und A-Liga. Er ist ein routinierter und erfahrener Spieler der bereits etliche Jahre
Fußball - Erfahrung in den Beinen hat und viele Erkenntnisse in das neue SSV - Team unter Trainer Oliver Mack einbringen kann.
„Wir haben positive und aufbauende Gespräche gehabt. Kai Robin findet die zukünftigen Planungen und Strategie für den weiteren Aus- und
Aufbau des SSV erfolgversprechend“, führte Luciano Lucchetti aus. „Er passt perfekt in unsere neu umgebaute Mannschaft mit dem Ziel eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zu finden.
Diesem Ziel sind wir mit der Verpflichtung von Kai Robin ein gutes Stück näher gekommen,“ freute sich der Sportliche Leiter des SSV. h.m. 23.05.2020
Sohlbach-Buchen -
Nach der erfolgreichen Trainerverpflichtung für beide Mannschaften, hat der SSV auch seine personellen
Planungen für die Saison 20/21 forciert und den vorhandenen Mannschaftskader mit drei erfahrenen Spielern, Kevin Schumacher , Michel Schweitzer (beide Red Sox Allenbach) sowie Temel Akcakoca
(Vatanspor Meggen) wesentlich verstärkt. Kevin Schumacher spielte bereits unter dem zukünftigen SSV Trainer Oliver Mack in Altenhof (Bezirksliga). „Mit Kevin haben wir einen vielseitigen Spieler
verpflichten und für den Neuaufbau gewinnen können,“ sagte der sportliche Leiter des SSV Luciano Lucchetti.
Auch Michel Schweitzer passt ins Team und wird zum Aufbau einer neuen sportlichen Gemeinschaft
beitragen.
Temel Akcakoca lief bereits für die Vereine Siegener SC , 1. FC Türk Geisweid und für den SSV Sohlbach -
Buchen auf. „Der SSV hat sehr viele positive Erfahrungen mit Temel Akcakoca sammeln können, sodass wir sehr froh darüber sind, dass Temel Akcakoca sich dazu entschieden hat zurück zu seinem
Heimatverein zu wechseln.
Temel Akcakoca ist ein sehr erfahrener Spieler der perfekt in das momentane Konzept des SSV passt.Der Kader
ist noch nicht vollzählig aber wir sind in der richtigen Spur,“ so Luciano Lucchetti. Mit weiteren Spielern werden zur Zeit Gespräche geführt wurde vermeldet.
hm. 21.05.2020
Das neue Trainerteam
für die 1. Mannschaft des SSV
Rückblick und Blick in die Zukunft nach der Corona - Pandemie
Unter Trainer Antonino Campanella gelang der direkte Aufstieg aus der D über die C -Klasse und in der
Spielsaison 2017/18 in die B-Liga. Die Saison 2018/19 wurde mit dem 11.Platz beendet. Durch den Weggang von Leistungsträgern und verletzten Spielern, die ganz ausfielen, konnte die Saison 2019/20
nicht so positiv gestaltet werden wie von allen gewünscht. Alle Vereinsmitglieder wussten das es eine superschwere Spielsaison für die Mannschaft und das Trainerteam (Nino und Hichem) werden würde.
Aber wir gaben alle die Hoffnung nicht auf, die B-Klasse zu erhalten. Nino und Hichem hatten im Januar bereits angekündigt, das sie die Trainer.- bzw. Co-Trainertätigkeit bei uns zum Saisonende
beenden würden. An dieser Stelle möchte ich Nino und Hichem für die bisherige erfolgreiche Tätigkeit bedanken. Beide waren mehr als nur Trainer für den SSV. Mit ihrem Einsatz haben sie viel zum Um-
und den noch nicht abgeschlossenen Neuaufbau des Sportbereiches getan. Der SSV wünscht Nino und Hichem alles Gute für die private und sportliche Zukunft . Es war eine gute
Zeit.
Nino setzte alles daran , das Saisonziel - Erhalt der B-Kreisklasse – mit den zur Verfügung stehenden
Spieler zu erreichen. Bereits Ende 2019 konnte mit Alexander Großmann das Mittelfeld verstärkt werden. Im Angriff konnte Nino auf die beiden Neuzugänge Mehmet Ayci und Aytac Özekicioglu rechnen. Auch
der zu Beginn der Saison 2019/20 zu Möllmicke gewechselte Talent Azizi kam zum SSV zurück und konnte ab März wieder eingesetzt werden. Torwart Tobias Stahl sicherte das Torwart Duo. Mit diesen
Spielern war das Erreichen des Klassenziels keine Utopie mehr.
Aber dann kam über Nacht das Corona - Virus und alles wurde anders.
Kein Spiel, kein Training, keine Tore und keine Punkte. Von einem Tag auf den anderen hatten wir Corona
bedingt unsere Sportanlage schließen müssen. Niemand wußte Bescheid wie es weitergehen sollte.
Seit nunmehr zwei Monaten ist unsere Sportanlage wegen der Corona - Krise geschlossen. Dies wird auf
Anordnung des Vorstandes auch noch bis zum 30. Mai so bleiben.
Das heißt jedoch nicht, das die SSV - Verantwortlichen untätig in der CORONA -KRISE
verharrten.
„Wir wollen keinen sportlichen Stillstand“, wurde von allen Seiten geäußert. Aber das
WIE, musste noch gefunden werden. Und es wurde gefunden !
Mit Oliver Mack konnte der SSV einen qualifizierten Trainer für die Saison 2020/21
verpflichten. Oliver Mack beendet zum Saisonende seine erfolgreiche Tätigkeit beim Bezirksligisten FC Altenhof.„Die Stabilisierung sowie die sportliche Weiterentwicklung der 1. Mannschaft sehe ich
als meine vorrangige Aufgabe und nehme diese Herausforderung gerne an. In mehreren Gesprächen mit Vorstand und dem sportlichen Leiter habe ich Gemeinsamkeiten festgestellt, die zu einem positiven
Aufbau und mehr Stabilität der Mannschaft beitragen können,“ sagte Oliver Mack.
„Mit Alexander Großmann, bereits Landesligaerfahrung, als spielendem Co-Trainer, sehe ich
gute Chancen die geplanten sportlichen Ziele zu erreichen. Die vereinseigene Sportanlage ist hervorragend und da ich seit kurzer Zeit auch in Buchen wohnhaft bin möchte ich gemeinsam mit meinen
Spielern zum sportlichen Erfolg und einem guten Umfeld innerhalb der Dorfgemeinschaft beitragen,“ sagt Oliver Mack.
Wir sind davon überzeugt, dass uns Oliver mit seiner langjährigen Erfahrung sportlich weiterbringen kann. „
Wir haben uns mit einigen Spielern bereits verstärkt . Es werden zur Zeit noch weitere Gespräche mit Spielern, die ins Team passen, für die kommende Saison geführt. Mit den Neuzugängen und dem
vorhandenen Team, sind wir überzeugt Stabilität, Qualität und Flexibilität der Mannschaft in der neuen Saison zu verbessern,“ äußerte sich Luciano Lucchetti.
Herbert Münker
( Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Salamanderweg 7a , 57078 Siegen
FN : 0271-81400 ; Mobil: 01705423022
E-Mail: pkb.muenker@web.de
h.m. 15.05.2020
Der SSV Sohlbach – Buchen läßt nichts
unversucht und setzt
sportlichen Umbruch auch in der 2. Mannschaft fort.
Sohlbach-Buchen
Nach der Verpflichtung von Oliver Mack als Cheftrai-ner und Alexander Großmann als
Co-Trainer unser Verein weiteren Wechsel im sportlichen Bereich vollzogen. Maurizio Campanella bei uns besser als “Mauro“ bekannt, spielt seit 2015 beim SSV und trug wesentlich zu
den beiden Aufstiegen bei. „Mauro“ wird in der kommenden Saison als Spielertrainer für die zweite Mannschaft verantwortlich sein. Er ist sich der schwierigen Aufgabe bewusst. Mit hohem persönlichen
Einsatz möchte er der zweiten Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen zurückgeben und gemeinsam mit den Spielern als Team einen besseren Tabellenplatz als in der vergangenen Saison erkämpfen. „Es wartet viel Arbeit auf mich. Habe aber die Spieler jedoch in der
vergangenen Zeit beobachtet und Potenziale für bessere Spiele, Ergebnisse und Platzierungen gesehen. Ohne Trainingsfleiß und bedingungslosen Einsatz ist dass aber nicht zu erreichen. Diese Eigenschaften erwarte ich in der kommenden Saison
von meiner Mannschaft . Hier gilt es für mich helfend, motivierend und unterstützend als
Spielertrainer beizutragen,“ bemerkte Maurizio Campanella. Auf die Frage, ob er seinen Bruder Antonino Campanella als Vorbild sehe, äußerte er sich positiv. „Er werde aber seinen eigenen Stil bei der
Erfüllung der neuen Aufgaben entwickeln um das gesetzte und vom SSV gewünschte sportliche Ziel zu erreichen. Ich freue mich auf die bevorstehende Herausforderung,“ sagte Mauro.
h.m. 19.05.2020
Aktuelle Information
des FLVW - Fußbal.- und Leichtathletikverband Westfalen !
Erläuterungen usw. unter der
Rubrik "Aktuelles"
Bitte lesen - Wichtig für die Fortführung der Saison 2019/2020
Der Vorstand des SSV informiert
Brisant ! Aktuell !
ZUR BEACHTUNG !
Der Vorstand des SSV informiert
Sportstättennutzung im Zusammenhang mit dem Corona -Virus
Wichtige Information für alle Sportler !
16.Mai 2020
Der Sportplatz und das Sportheim des SSV Sohlbach – Buchen bleiben bis zum 30.Mai 2020 Anordnung des Vorstandes gesperrt.
Spiele , Training und Veranstaltungen im Sportheim sind untersagt.
Eine Beendigung der Schließung wird rechtzeitig per Aushang und auf der Internetseite bekannt gegeben.
Der Vorstand
Günter Kasten
(1. Vorsitzender )
Vielleicht liest man ja mal etwas freundliches !
Hallo liebe Vorstandsmitglieder, Trainer , Mitglieder und Freunde des SSV Sohlbach - Buchen,
es ist schon eine etwas seltsame Zeit -Coronatime. Wenn man auch manchmal denkt, was soll der ganze Vereinszirkus. Aber irgendwie fehlt einem dann
doch etwas.
Aber die Uhr dreht sich weiter . Ich hoffe ihr seit trotz aller Widrigkeiten die der Virus mit sich bringt optimistisch und schaut nach vorne.
Heute habe ich einen Spieler joggen gesehen, von dem ich es nicht erwartet hatte. Auch unsere beiden Jungs, Blessing und Taurai, habe ich kurz besucht. Sie brennen schondarauf wieder zu kicken.
Nach ihren Angaben joggen sie 2 x am Tag und halten sich in Form. Dies hoffe ich auch von allen anderen Spielern. Und nun reicht es auch für den 2. April.
Bleibt gesund und schöpft neuen Mut für die großen sportlichen und baulichen Aufgaben die vor uns liegen.
Daumen hoch es wird schon -
Gruß Herbert
Veranstaltungen und Mitteilungen des SSV
:
Sa: 15.02.2020 Jahreshauptversammung des SSV im Vereinsheim (siehe Aktuell)
Alle Veranstaltungen , privat Feiern usw. sind gem. Corona -Anordung ab 15.März 2020 bis auf weiteres auf der
Sportanlage nicht möglich. Die Sportanlage ist bis zum 30.Mai geschlossen
Sa:11.04.2020 Osterfeuer – Beginn 17:00 (Helfer um 11:00 Uhr) - entfällt
Fr: 01.05.2020 Frühlingsfest des SSV- Alle sind herzlich willkommen! - abgesagt
Kleine Hüpfburg für Kinder; Grillen usw.
Sa: 09.05.2020 25. jähriges Jubiläum der Kita Sohlbach – Buchen unter Beteiligung der örtlichen Vereine (Spiel-und Sportverein,
Freiwillige Feuerwehr, Ortsland-
frauenverband und Heimatverein - abgesagt
So: 17.05.2020 Heimspiel : - es finden keine Spiele mehr statt gem.
Anordnung
Der Saisonabbruch erfolgt durch den Verband
1. Mannschaft – um 15:00 Uhr gegen GW Siegen II
2. Mannschaft – um 13:00 Uhr gegen Meiswinkel II
( 2. Mannschaft- Ende der
Meisterschaftsspiele)
So: 24.05.2020
Auswärtsspiel : Ende der Meisterschaftsspiele
1. Mannschaft – um 12:45 Uhr gegen Niederschelden
Sa:27.06.2020 Traditionelles Waldfest am Sportplatz
Der Spiel- und Sportverein freut sich über zahlreiche Zuschauer bei unseren Meisterschaftsspielen sowie über
Gäste bei den oben aufgeführten Veranstaltungen !
Jahreshauptversammlung
mehr Informationen unter Vorstand /Aktuelles
Achtung !
An alle Spieler und Sportkameraden
Spielpläne für die Rückrunde der Saison 2019/20 zu finden unter unter
Spielberichte
Langersehnte Regenjacken
für Spieler und Trainer
siehe
SPONSORING -SEITE
Geburtstage im SSV Sohlbach-Buchen e.V. sowie andere aktuelle
Ereignisse
siehe unter Vorstand / Aktuell /
Ein Verein sagt Danke
Presseberichte und Infos -
unter Spielberichte
Freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen
braucht der Verein !
siehe
-Betätigung im Verein -
Im Reiter Spielberichte können immer die aktuellsten
Spielberichte und Bilder betrachtet werden.
Unser Sportheim einmal ganz anders !
zu finden unter Sportheimvermietung
Beachvolleyballfeld ist geöffnet. Wenn du Action im Sand suchst, schau einfach bei uns vorbei. Im Reiter - Beachvolleyball- findest du mehr Informationen
Unter Vorstand/Aktuell /Danke finden sie auch immer etwas Interessantes