SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V.
Abteilung : Fußball – Senioren & AH – Spielgemeinschaft
Abteilung: SSV Jugend – Fußball & Bewegungsgruppen
Siegen, 12.März 2023
Beitragänderung ab 1.Januar 2023
der Spiel- und Sportverein Sohlbach – Buchen hat im September 2022 mit dem Aufbau einer SSV Jugend, mit zwei zusätzlichen Gruppen (Kind in Bewegung und Kinderfußball) begonnen. Bis zu diesem Zeitpunkt war der SSV in den letzten Jahren ein Spartenverein mit der Abteilung Fußball (2Senioren + SG SSV - VfL). Dementsprechend waren die Beiträge auch recht einfach. (s.Tabelle)
B-Kl |
Mitgliedsform (Aktive,Passive,Ehrenmitglieder ) |
Monatlich |
Jährlich |
01 |
Erwachsenen in allen Abteilungen |
8,00 € |
96,00 € |
02 |
Abt. AH > 35 Jahre – SG -SSV/VfL |
8,00 € |
96,00 € |
Mit dem Aufbau der SSV Jugend , war es dringend notwendig eine Beitragsänderung zu erarbeiten, die auf die Belange der Kinder, Jugendliche und den Eltern eingeht und somit einen familienfreundlichen moderaten Beitragssatz zu erarbeiten. System , Beitragshöhe für Kinder, Jugendliche und Studierende wurden im Vorstand erörtert. Zusätzlich wurde auch das vorhandene Mitgliedsantragsformular auf den zukünftigen Mehrspartenverein überarbeitet und ergänzt. Seit 01.01.2023 haben wir ca. 25-30 Teilnehmer (Kinder ) als neue Vereinsmitglieder gewinnen können. Alle haben die neuen Aufnahmeanträge ausgefüllt und sind mit der Beitragshöhe, Staffelung oder Familienbeitrag der B- Kl. 03-06 , ab den 01.01.23 einverstanden. Die Abbuchungen erfolgen per Sepa - Lastschrift-mandat.
03 |
Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) |
4,50 € |
54,00 € |
04 |
Familien [Eltern mit Kindern (mind. 3 Mitglieder)] |
13,50 € |
162,00 € |
05 |
Ehrenmitglieder |
Beitragsfrei |
|
06 |
Studenten(ab 18 Jahre)/auf Antrag+Nachweis bis 25 J. |
5,00 € |
60,00 € |
In den letzten Jahren sind die Kosten für Energie wie bekannt ist, auch in unserem Verein rasant gestiegen. Konnten schon bisher die Ausgaben zur Durchführung unserer sportlichen und gesellschaftlicher Aufgaben nicht alleine durch den geringen Mitglieds-beitrag von 8,00 € (Mindestsatz durch Vorgabe des Verbandes) gedeckt werden, wurde es durch die notwendigen Instandsetzungsarbeiten der Umkleide- und Duschräume sowie des Vereinsheimes finanziell kritischer, sodass der Vorstand sich entschloss , im Rahmen dieser Beitragsänderung auch den Beitrag für die B-Kl 02-03 von 8,00€ auf 9,00€ zu erhöhen und zwar ab dem 01.Januar 2023. Dies entspricht einer Erhöhung von 12,5 %
Die Mitgliederversammlung , zu der ordnungsgemäß in der Presse , postalisch, Schaukästen und den Sozialen Medien eingeladen wurde, hat nach eingehenden Diskussionen der folgenden Beitragsänderung – Top 11- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, zugestimmt.
Mit diesem zusätzlichen Schreiben möchten wir alle Mitglieder des Spiel- und Sportverein Sohlbach – Buchen über die neuen Beiträge in Kenntnis setzen. Wir bitten Euch den Verein wie in all den langen Jahren Eurer Mitgliedschaft tatkräftig zu unterstützen.
Schaut doch mal bei zwei Heimspielen in der Reifen Nell Arena vorbei. Auch Freitags, ab 18:00 Uhr ist für Euch unsere Vereinsgastro geöffnet. Wir alle würden uns riesig freuen wieder einmal alte bekannte Gesichter und auch neue Mitglieder begrüßen zu können.
Zukünftige Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2023
Mitgliedsbeiträge : Die Mitgliederversammlung hat am 11. März 2023 (gem. § 10 der Vereinssatzung 2017) mit Mehrheit beschlossen , den Beitrag für die Beitrags-Klassen 01 - 02 auf 9,00 € /Monat = 108,00 €/Jahr anzuheben. Die Beiträge für die Beitrags-Klassen 03- 06 ( neu- familienfreundlich) wurden einstimmig in der folgenden Beitragshöhe beschlossen. Alle neuen Beiträge gelten rückwirkend ab dem 1.Januar 2023. |
|||
B-Kl |
Mitgliedsform (Aktive,Passive,Ehrenmitglieder ) |
Monatlich |
Jährlich |
01 |
Erwachsenen in allen Abteilungen |
9,00 € |
108,00 € |
02 |
Abt. AH > 35 Jahre – SG -SSV/VfL |
9,00 € |
108,00 € |
03 |
Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) |
4,50 € |
54,00 € |
04 |
Familien [Eltern mit Kindern (mind. 3 Mitglieder)] |
13,50 € |
162,00 € |
05 |
Ehrenmitglieder |
Beitragsfrei |
|
06 |
Studenten (ab 18 Jahre) /auf Antrag+Nachweis bis 25 J. |
5,00 € |
60,00 € |
Aktive Mitglieder sind Mitglieder, die am Sportbetrieb teilnehmen können. Passive Mitglieder sind solche, die, die sportlichen Angebote des Vereins nicht nutzen. Personen, die sich besondere Verdienste um den Verein erworben haben, können auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern auf Lebenszeit ernannt werden. Ehrenmitglieder sind von der Beitragspflicht gegenüber dem Verein befreit. |
Aufgestellt : Siegen - Sohlbach , 12.3.2023
Der Vorstand des SSV Sohlbach - Buchen
( ohne Unterschrift gültig)
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V.
zur Mitgliederversammlung Samstag, den 11.03. 2023
Sohlbach. Die Mitgliederversammlung des Sportvereins Sohlbach -Buchen für das Geschäftsjahr 2022, wurde im Vereinsheim des SSV durchgeführt. Das Jahr 2022 war ganz von den in die Zukunft des Vereins gerichteten Maßnahmen geprägt.
Die Eröffnung der Mitgliederversammlung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Michael Schutte. Bevor es mit den Regularien weiterging, gedachte die Versammlung in Ehrfurcht und Dankbarkeit den 2022 verstorbenen Mitgliedern.
Am 23.Januar 2023 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Ulrich Schuppener . Er hat uns als Rechtsanwalt und Notar bei unseren vielfältigen Angelegenheiten beraten und betreut. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.
>Wahlen : 1. Vorsitzender Michael Schutte , 2. Vorsitzender Torsten Becker, Vermögensverwalter Mark Großmann, stellv. Vermögensverwalter Günter Kasten wurden einstimmig wiedergewählt.
In ihren Ämtern als Beisitzer bestätigte die Versammlung Claus Otto, Hans Werner Strunk, Fouad Yadim und Herbert Münker. Neu in den erweiterten Vorstand gewählt wurden als Beisitzer Dennis Großmann, Dennis Nell und Stefanie Schutte.
Sportlicher Leiter - Abt. Fußball wurde Matthias Janke vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er ist auch Beisitzer im erweiterten Vorstand.
Matthias Janke hat die sportliche Leitung des Vereins umstrukturiert, damit der Sportbereich des Vereins effektiver funktioniert. Mit der Arbeitsgruppe Sport bestehend aus den Spielern Kai Robin Utsch, Lukas Kneisel, Dennis Großmann und ihm als sportlichem Leiter, wird der Verein zukunftsweisend aufgestellt sein um die notwendigen Aufgaben zum sportlichen Erfolg besser zu erfüllen. Die Mitgliederversammlung lobte diese Maßnahme und beschloss einstimmig alle vier Mitglieder in diese Arbeitsgruppe Sport zu wählen. Sie wollen gemeinsam ein TOP SSV Team entwickeln. Die Versammlung wünscht viel Erfolg.
Die weiteren Wahlen ergaben folgendes :
Platzkassierer : Gisela Münker
Kassenprüfer: Jannik Schutte und Robin Stöcker
Den Ehrenrat bilden Günter Röcher und Thomas Baumgarten.
Leiter der SG SSV Sohlbach-Buchen / VfL Klafeld – Geisweid (AH > 35 ) - Ralf Rübsamen
- alle Wahlen erfolgten einstimmig
SSV Jugend 2022 – Gründungsversammlung am Mittwoch, 8.3.2023
Die Satzung der Jugendordnung wurde bei der Jugendvollversammlung am 8.3.23 beschlossen und von der Mitgliederversammlung am 11.3.2023 genehmigt.
Ergebnis der Wahlen zum Jugendvorstand:
Jugendleiter : Lars Oliver Kolb
Kassenwart : Herbert Münker
Elternvertreter : Nadine Dietrich und Falk Bauer
>Rückblick : Der sportliche Rückblick auf die Saison 21/22 fällt insgesamt gesehen positiv aus. Die selbst gesteckten Ziele der ersten Mannschaft erfüllten sich aus verschiedenen Gründen nicht . Trainer Oliver Mack stellte Anfang Oktober sein Amt zur Verfügung (Habenseite 10 Pkt). Eine kurzfristige Veränderung im Trainerbereich sorgte für den Anschluss an das vordere Mittelfeld der B-Kreisliga. Ende Oktober übernahmen Alexander Großmann und der sportliche Leiter Matthias Janke das Training. Mit 27 Pkt. Liegt man zur Zeit auf dem 8.ten Tabellenplatz. Dieser einstellige Tabellenplatz wird auch zum Saisonende angestrebt.
Die 2. Mannschaft hatte nach Ausscheiden des Trainers im Sommer mit Auflösungsentscheidungen zu kämpfen. Nach intensiven Gesprächen konnte der Verein ein Trainergespann mit Daniel Stahl, Hassan Ali Cosar und Tobias Kühn präsentieren. Unter dem Trainergespann spielte die 2. Mannschaft eine absolut tolle Saison in der D-Kreisklasse. Dabei startete sie mit 3 Minuspunkten in die Saison. Zusätzliche 3 Punkte wurden ihr durch einen Regelverstoß abgezogen. Sie belegt zur Zeit mit 36 Pkt. Den 5 Tabellenplatz in der Liga.
SSV – Jugend 2022
Mit einem offenen Spiel – und Spaßnachmittag startete im September 2022 die neu ins Vereinsleben gerufene SSV Jugend mit dem Projekt „Triangel“, welches aus den beiden Gruppen „Kind in Bewegung“ und „Kinderfußball“ in enger Zusammenarbeit mit der KITA Sohlbach - Buchen durchgeführt wird. Mittlerweile nehmen ca. 40 Kinder in den beiden Gruppen teil. Ein großer Erfolg für den Verein, der sich selbst als familienfreundlicher Sportverein sieht.
Auch der ehrenamtliche Einsatz unserer Mitglieder war in 2022 überall sichtbar. Die Baumaßnahmen „Moderne Sportstätten“ konnten abgeschlossen und abgerechnet werden. Es wurden vier große Veranstaltungen durchgeführt, die auf eine große positive Resonanz bei der Bevölkerung stießen.
Einen besonderen Wert legt der Verein auch auf die Pflege der Kriegsgräber auf dem kleinen stillgelegten Buchener Friedhof. Mit drei neu angebrachten Hinweisschildern wird auf diese Kriegsgräber aufmerksam gemacht.
>Ausblick : Für die neue Saison 2023/24 wird ein weiterer Aufbau und Verstärkung der Mannschaften angestrebt. Schon im November 2022 wurde eine äußerst wichtige strategische Entscheidung getroffen. Der Verein konnte Steffen Öhm als Trainer für zwei Jahre verpflichten und wird mit ihm den Umbruch in der neuen Saison 23/24 einleiten. Es wurden bereits potentielle Spieler verpflichtet und mit anderen Spielern hat die Arbeitsgruppe Sport positive Gespräche geführt.
Auch bei der 2. Mannschaft sind die Aussichten für die Saison 23/24 positiv. Alle Spieler und das Trainergespann haben ihre Zusage für die neue Saison gegeben.
Die SSV Jugend wird weiter ausgebaut und wenn möglich mit weiteren Spielerinnen und Spielern, aufgestockt . Für die Zukunft möchte der Verein der SSV Jugend eigene Räumlichkeiten für ihre Selbstverwaltung zur Verfügung stellen. Untersuchungen /Planungen liegen bereits auf dem Tisch.
Vorstand und Vereinsmitglieder schauen positiv nach vorne.
> Mitglieder: Die Mitgliederzahl verzeichnete bereits in 2022 einen leichten Aufwärtstrend und mit Gründung der SSV Jugend ist sie bereits in den beiden ersten Monaten des Jahres 2023 um 30 % gestiegen mit Trend nach oben.
> Finanzen: Die baulichen Maßnahmen haben zu hohen Ein- und Ausgaben geführt. Der Kassenbericht wurde ausführlich vom Vermögensverwalter Mark Großmann vorgetragen und erörtert. Die Kassenprüfer hatten keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und sprachen dem Vermögensverwalter eine ordnungsgemäße Führung der Kasse aus. Der Verein ist trotz der Preissteigerungen im Bausektor und Energiebereich fundiert aufgestellt und steht auf einer soliden Basis.
> Mitgliedsbeiträge
Mit dem Aufbau der SSV Jugend war es notwendig eine Beitragsänderung durchzuführen, die auf die Belange der Kinder, Jugendliche und Eltern eingeht und einen familienfreundlichen Beitragssatz zu erarbeiten. Dies ist gelungen und die Mitgliederversammlung stimmte einer moderaten Beitragserhöhung zu. (h.m.)
SSV – Mitgliederversammlung
Samstag , 11. März 2023 - 18:30 Uhr
im Sportheim – Waidmannsweg 60
57078 Siegen - Sohlbach
Liebe SSV-Fangemeinde ab zur
SSV - MV ...nach der Sportschau...
Es erfolgt noch eine besondere Bekanntmachung
in der Presse
Pressemitteilung des
SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. -
Mitgliederversammlung - Mai 2022
Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2021 wurde im Vereinsheim des SSV durchgeführt. Der aus gesundheitlichen Gründen fehlende Vorsitzende Michael Schutte wurde durch Torsten Becker (2. Vorsitzende) vertreten. Bereits in Vorgesprächen hatten sich alle bisherigen Mitglieder des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstandes bereit erklärt im neuen Vorstand weiter mitzuarbeiten. Somit war mit schnellen Wahlentscheidungen zu rechnen.
>Wahlen : Die Wahl des 1. Geschäftsführers stand an. Diese Vorstandsposition war seit einigen Monaten unbesetzt. Die anfallenden Arbeiten wurden von Ralf Baltruscheit (2.GF) wahrgenommen. Er tritt als 2. Geschäftsführer von seinem Amt zurück, kandidiert zum 1. Geschäftsführer und wird einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Mit dem Vorschlag Lars Kolb als 2. Geschäftsführer in den geschäftsführenden Vorstand zu berufen, hatte der Vorstand unter Michael Schutte einen tollen Erfolg zu verzeichnen. Lars Kolb war bis 2017 bereits 1. Geschäftsführer. „Ich war lange Zeit Geschäftsführer , kenne mich mit der Materie aus und möchte die aufstrebende Tendenz des Vereins , mit dem jungen Vereinsvorstand soweit es möglich ist unterstützen“, äußerte sich Lars Kolb. Er wurde einstimmig von der MV gewählt .
Den erweiterten Vorstand komplettierten Hans Werner Strunk, Claus Otto, Herbert Münker, Fouad Yadim, Matthias Janke , Ralf Rübsamen und Falk Kiefer.
Sportliche Leitung: Es folgte die einstimmige Wiederwahl des sportlichen Leiters Luciano Lucchetti. Für den Sportbereich wurde eine zukunftsweisende Ergänzung vom Vorstand im Vorfeld beschlossen um den zukünftigen , gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Unterstützung des sportlichen Leiters Luciano Lucchetti durch erfahrene Vereinsmitglieder, die neue Spieler /Talente finden, Informationen sammeln , auswerten und somit die sportliche Leitung in die Lage versetzen gezielt Spieler anzusprechen und ihn für den Verein als Spieler verpflichten.
Folgende Vereinsmitgliedern wurden vorgeschlagen :
Matthias Janke ( ehemaliger Spieler, Trainer und z.Zt Beisitzer im Vorstand)
Kai Robin Utsch ( Spieler )
Lukas Kneisel (Spieler)
Die MV fand diesen Vorschlag außerordentlich gelungen, um die neuen sportlichen Verhältnisse zu berücksichtigen und einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Alle drei wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Der sportliche Bereich im SSV wird zukünftig durch ein Arbeitsteam mit abgedeckt.
Arbeitsteam – Sportlicher Bereich
Sportlicher Leiter : wie bisher Luciano Luccheti
Matthias Janke
Kai Robin Utsch
Lukas Kneisel - Alle vier bilden das Arbeitsteam – Sportlicher Bereich des SSV
>Rückblick : Der sportliche Rückblick auf die Saison fällt insgesamt gesehen positiv aus. Wenn auch durch die Corona-Pandemie, die Erkrankung hatte auch einige Spieler erfasst, spielerisch nicht so einfach weggesteckt werden konnte. Die erste Mannschaft liegt in der B-Kreisliga mit 41 Pkt auf dem vierten Platz. Auch die Zweite behauptet sich im Mittelfeld der D-Kreisklasse.
Das Jahr 2021 war natürlich auch von großem ehrenamtlichen Arrangements aller Mitglieder in Neubau und Sanierung unserer Immobilien (Vereinsheim, Heizung, Verpflegungsräumen) geprägt. Die Mittel aus dem Projekt „Moderne Sportstätten“ des Landes wirkten unterstützend bei der Renovierung. Die erhebliche Selbsthilfeleistung der Mit-glieder bei allen Baumaßnahmen wurde gewürdigt. Es wurden fast 2500 Arbeitsstunden von den Mitgliedern erbracht . Eine notwendige , aber nicht unbedingt zu erwartende Leistung.
>Ausblick : Für die neue Saison 2022 wird ein weiterer Aufbau und Verstärkung der Mannschaften angestrebt. Die sportliche Leitung , Mannschaft und das Trainerteam sehen gute Chancen. Mit dem vorhandenen tollen Mannschaftsgeist, einer schönen Sportanlage und einem guten Verständnis mit der SSV Fangemeinde erhofft man den zuvor bereits beginnenden Zukunftsschritt weiter gehen zu können.
Auch die gesellschaftlichen Belange werden mit der Patenschaft für die Kriegsgräber auf dem Buchener Friedhof gefördert. Die Gründung einer Eltern /Kinder Bewegungsgruppe in 2022 wird in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Siegen-Wittgenstein angestrebt.
Der Blick der Verantwortlichen ist mit Zuversicht nach vorne gerichtet.
> Mitglieder: Die Mitgliederzahl verzeichnet einen leichten Aufwärtstrend .
> Finanzen: Die baulichen Maßnahmen haben zu hohen Ein- und Ausgaben geführt. Der Kassenbericht wurde ausführlich vom Vermögensverwalter Mark Großmann vorgetragen und erörtert. Die Kassenprüfer hatten bei der Überprüfung keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und sprachen eine ordnungsgemäße Führung der Kasse aus. Der Verein ist trotz der Preissteigerungen im Bausektor gut fundiert aufgestellt. Auf eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wird verzichtet. (h.m.)
Geschäftsbereich SSV
Den Geschäftsbereich haben Ralf Baltruscheit (1.Geschäftsführer) und Lars - Oliver Kolb (2. Geschäftsführer ) übernommen. Freude an Vereinstätigkeit und Erfahrung haben in den Beiden zusammen gefunden und alle wünschen Ralf und Lars-Oliver ein gute und erfogreiche Zusammenarbeit im Sinne des SSV Sohlbach - Buchen.
Arbeitsteam - Sportlicher Bereich -
Sportlicher Leiter : wie bisher Luciano Luccheti
Matthias Janke
Kai Robin Utsch
Lukas Kneisel - Alle vier bilden das Arbeitsteam – Sportlicher Bereich des SSV
Spiel - und Sportverein Sohlbach - Buchen e.V.
gegründet 1965
Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung
am Samstag, den 07. Mai 2022 laden wir recht herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.
Beginn 18:30 Uhr im Vereinsheim SSV Sohlbach – Buchen,
Waidmannsweg 60, 57078 Siegen
Tagesordnung :
Top 1 |
Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden |
|
|
Top 2 |
Wahl eines Protokollführers |
|
|
Top 3 |
Annahme der Tagesordnung |
|
|
Top 4 |
Totenehrung |
|
|
Top 5 |
Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 04.09.2021 |
|
|
Top 6 |
Verlesung des Geschäftsberichtes 2021 |
|
|
Top 7 |
Verlesung des Kassenberichtes 2021 |
|
|
Top 8 |
Bericht der Kassenprüfer |
|
|
Top 9 |
Wahl eines Versammlungsöleiters und Entlastung des Vorstandes |
|
|
Top 10 |
Neuwahlen |
|
|
|
a.) 1. Geschäftsführer |
e.) Platzwart |
|
|
b.) Sportlicher Leiter |
f.) Kassenprüfer |
|
|
c.) Beisitzer |
g.) Ehrenrat |
|
|
d.) Platzkassierer |
h.) Bestätigung Leiter Altliga /SG |
|
Top 11 |
Festsetzung der Mitgliedsbeiträge |
|
|
Top 12 |
Anträge und Anfragen |
|
|
Top 13 |
Verschiedenes |
|
Information :
Die Mitgliederversammlung findet zu den aktuellen gültigen Corona Regeln statt.
Mit sportlichen Gruß
Michael Schutte
(1. Vorsitzender)