Kurzmitteilung
des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. vom 10.9.2023
Geisweid – Hofbachstadion Ergebnis 1 : 4
Von Beginn an dominierte der SSV Sohlbach – Buchen I, das stark emotional aufgeladene Spiel gegen den A- Liga Absteiger 1 FC Türk Geisweid. Die SSV Elf mit Kapitän Oliver Utsch trat neu formiert an, da einige tragende Säulen der Mannschaft privaten Verpflichtungen folgend zu diesem Zeitpunkt nicht auflaufen konnten. Auch Spielertrainer Steffen Öhm wurde an der Seite durch den sportlichen Leiter des SSV Matthias Janke vertreten. SSV - Spieler Lennart Lentrup konnte in der 12. Minute den guten Torwart der Heimmannschaft überwinden. Mit 0:1 ging es in die Halbzeit. Der SSV hatte noch zahlreiche Torchancen in der ersten Halbzeit die die Jungs zum eigenen Ärgernis jedoch nicht in Tore verwandeln konnten.
Zu Beginn der 2 ten Spielhälfte kam der 1. FC Türk Geisweid besser auf , hatte auch seine Chancen konnte aber unseren gut positionierten Torwart Jan Hofmeister nicht überwinden. Mit einem weiteren Treffer von Lennart in der 63. Minute und dem Doppelpack von Aytac Özekicioglu in der 80. und 85. Minute war die Entscheidung gefallen und die „Weiße Weste“ in der Liga wurde gewahrt. Die Heimmannschaft verkürzte noch in der 84. Minute zum 1:4. Ein Lob der gesamten Mannschaft. Besonders auffallend ist die von Sandor Koloyi organisierte SSV Abwehr die in 5 Meisterschaftsspielen erst fünf Gegentore zu gelassen hat.
Die Stärke in der Verteidigung und eine konzentrierte Torausbeute braucht die SSV Elf bei ihrem kommenden Heimspiel (Sonntag, 17.9.23 - Beginn 15:00 Uhr ) gegen den Spitzen-reiter Gurbetspor Burbach der mit einer Ausbeute von 30 Toren seine Torgefährlichkeit bei jedem Spiel zeigt.
Hier wartet der B-Liga Knaller auf beide Mannschaften und die Zuschauer. Auch die SSV Fangemeinde ist mit ihrer zahlreichen und lautstarken Unterstützung gefordert.
Die Reifen -Nell – Arena muss beben. (h.m.) - Fotomontage Falk Kiefer (f.h.)
SSV setzt ein dickes Ausrufezeichen!
lautet die Schlagzeile der SZ zum Freitagsspiel
FC Wahlbach - SSV Sohlbach -Buchen I
„Jungs, wir haben eine gute Vorbereitungszeit durch-laufen und sind mit guten Spielen Pokalsieger der 57. Setzer Turnierwoche geworden. Es ist angerührt belohnen wir uns,“
diese sind motivierende Worte von Spielertrainer Steffen Öhm für die neu zusammen gestellte Mannschaft des SSV hatte ich öfter in den letzten Tagen gehört. Alte Freundschaften, Qualität und ein intaktes Vereinsumfeld spielten bei den Entscheidungen der Spieler zum SSV zu wechseln eine große Rolle.
Mit einem sensationellen 3:1 über den letztjährigen Vizemeister setzte der SSV eine Marke, die die B-Kreisliga aufhorchen lässt. Der SSV bestimmte das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit mussten jedoch den Führungstreffer der Wahlbacher in der 38. Min. hinnehmen. Nach der Pause ließ sich der SSV etwas zurückdrängen. In dieser Spielphase
drängte der Gastgeber auf die Entscheidung. Unsere Mannschaft hatte sich aber schnell wieder gefangen, spielte ihr Qualität , Schnelligkeit und Robustheit aus und kam in der 69. Min. durch Alexander Großmann zum Anschlusstreffer. 2 Minuten später tankte sich Nico Dreisbach dur5ch die gegnerische Verteidigung und erzielte den Führungstreffer zum 1:2, die der SSV auch nicht mehr abgab. Sandor Karolyi setzte dann mit einem grandiosen und sauber platzierten Freistoß aus 35 m Entfernung in der (90+5 Min.) den Deckel auf den Topf. Ein spielstarke und robuste SSV Elf konnte den verdienten Sieg und die 3 Tabellenpunkt mit nach Hause nehmen. Die Fangemeinde des SSV nutzte die Metallwerbebande (sonst nur für Wahlbach) am Wahlbacher Sportplatz um die das tolle Spielgeschehen und den Sieg entsprechend zu würdigen.
Danke Jungs / Männer eine echt gute sportlich Leistung
(h.m.- ich war dabei )
Achtung !
Das ein großes Interesse der Ligafavoriten an der Freitagsvorstellung des SSV beim FC Wahlbach besteht ,zeigte der nächste Gegner SPVG. Bürbach der mit einer Vielzahl von Spielern aufgetaucht war um sich so ein Bild von der Leistungsstärke unserer Mannschaft zu machen und beim kommenden Spiel am nächsten Sonntag gegen den SSV gewappnet zu sein. (h.m.)
Setzer Sportwoche
24. Juli - 28.Juli
Sieger der 57.Setzer Sportwoche
und Gewinner des Wanderpokals
der Krombacher Brauerei
ist unsere Mannschaft
- Herzlichen Glückwunsch-
Ergebnisse der Sportwoche im Überblick :
Vorrunde :
Gruppe A :
1. SV Setzen - 9 Pkt ; 7:0 Tore
2. VfL Klafeld - Geisweid 4 Pkt ; 3:3 Tore
3. SuS Niederschelden II 4 Pkt ; 3:4 Tore
4. TSV Siegen 0 Pkt ; 1:7 Tore
Gruppe B :
1. SSV Sohlbach - Buchen 7 Pkt ; 5:1 Tore
2. FC Eiserfeld 6 Pkt ; 4:4 Tore
3. FC Hilchenbach 4 Pkt ; 6:3 Tore
4. SV Setzen II 0 Pkt ; 3:10 Tore
Endspiel :
SSV Sohlbach - Buchen - SV Setzen 2:0
Spiel um Platz 3 :
VfL Klafeld - Geisweid - FC Eiserfeld 2:1
Immer noch
Setzer Sportwoche
auf eine Kurzbericht auf der Homepage wird verzichtet.
Einen Satz von Spielertrainer Steffen Öhm , entnommen aus der Siegener Zeitung (C.L.) vom Montag , 31.7.2023
sollte m.E. Eingang finden. Hier wird er zitiert:
Schmunzelt sagte er :
"Wir haben eine richtig abgezockte Mannschaft"
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
DANKE !
Lieber Sportkamerad Falk,
herzlichen Dank für die vielen Aktiv -Fotos unserer Spieler beim ihrem Einsatz. Außerdem hast Du einen Super - LIVE-TICKER für die SSV Fangruppe gezaubert, welcher auch SSV Fans im Urlaub immer mit dem neuesten Spielstand und den entsprechenden Kommentaren versorgte. Lieber Falk, ich freue mich , das Du nun die Aufgabe "Unser Mann für Social Media und Fotodokumentation " ( siehe.SSV News -9.Ausgabe) voll übernommen hast. Der Dank der SSV Fans ist Dir sicher.
Eine kleine Fotogalerie folgt in Kürze... sie sind so gut das man sie sich auch später noch anschauen kann. (h.m.)
Trainingslager
in der Hansestadt Korbach
vom 7.Juli - 9.Juli
Kurzbericht
SSV Trainingslager
in der Hansestadt Korbach – 10.7.2023
Auf ein rundum gelungenes Trainingslager in der Hansestadt Korbach mit 24.000 Einwohnern kann die Mannschaft des SSV zurückblicken . Die hervorragenden Anlagen im Herbert - Kuhaupt Sportzentrum – „Hauer Stadion“ – boten für ein Trainingslager ein optimales Umfeld.
Auch mit der Unterbringung der Mannschaft in der Jugendherberge Korbach hatte der neue Trainer Steffen Öhm einen Volltreffer gelandet. Neben der hervorragenden Verpflegung mit Käse, Wurst sowie Joghurt , Müsli und vielem anderem mehr, ist an dieser Stelle das freund-liche und hilfsbereite Personal besonders hervorzuheben. Alle diese kleinen Details sind wichtig für das sogenannte Wohlgefühl und sind fast genauso wichtig wie gute Trainingsmög-lichkeiten.
Etliche Trainingseinheiten wurden abgehalten sowie Schulung (Spielverständnis , Taktik usw.) im Tagungsraum der JH durchgeführt. Insgesamt muss man der Mannschaft angesicht der hohen Belastung bei dazu noch ca. 30grd Hitze, für den Willen und der großen Motivation Respekt zollen. Es wurde am Spielaufbau und anderen Schwerpunkten gefeilt sowie die Kondition verbessert. Die bestehende Mannschaft der Saison 22/23 wurde durch qualifizierte Neuzugänge verstärkt. Drei harte Trainingseinheiten waren vor der Fahrt ins Trainingslager bereits absolviert worden , bei der auch die Neuzugänge möglichst schnell integriert wurden. Das Trainingslager , die Fotogalerie zeigt es, trägt zum Verstehen untereinander und zur Teamverfestigung wesentlich bei.
Das fest eingeplante Testspiels gegen A - Kreisligisten TSV Korbach II wurde am Sams-tagnachmittag um 14:30 auf Rasenplatz „Hauer Stadion“ ausgetragen. Der SSV ging nach 5 Minuten durch ein Eigentor der Gastgeber in Führung. Der Ausgleich zum 1:1 erfolgte in der 15. Minute. Es war ein sehr intensives und gutes Spiel unserer Mannschaft gegen einen starken Gegner, der eine Minute vor dem Halbzeitpfiff zum 2:1 einnetzte.
Nach Wiederanpfiff hielt unsere Mannschaft , der man nun das harte Training der letzten Tage anmerkte , das Ergebnis. Dann erhöhte der FC Korbach auf 3:1. Kurz darauf wurde unser jüngster Spieler und Neuzugang Valentino Berisa super angespielt , setzte seine noch vorhandene Schnelligkeit ein, ließ den gegnerischen Verteidiger hinter sich und dem Torwart mit einem coolen Torschuss keine Chance. Der Anschlusstreffer zum 3:2 war geschafft. Sieben Minuten vor Spielende erhöhte der Gastgeber zum 4:2 Endergebnis.
„Es war eine harte Herausforderung an meine Mannschaft , die voll im Training steht“, äußerte sicher Trainer Steffen Öhm der auch eine Halbzeit spielte. „Insgesamt bin ich mit der Leistung meiner neu zusammen gestellten Mannschaft zufrieden. Wir konnten taktisches Verhalten und eingeübte Mechanismen testen. In der zweiten Halbzeit fehlten uns verständlicher Weise die notwendigen Körner um das noch Spiel positiver zu gestalten.“ Das Potential der Mannschaft deutete sich an und die ganze SSV Fanfamilie freut sich auf die neue Saison.
Mit einem Grillabend und einem kleinen Abstecher zum Wintersportort Willingen ließ man den superschweren Tag mit Spaß und Freude ausklingen.
Mit der Trainingseinheit - Auslaufen /Einlaufen - vor dem sonntäglichen , sehr reichhaltigen Frühstück begann der letzte Tag den Trainer Steffen Öhm mit Fußballgolf und anderen spielerischen Aufgaben abschloss und zur Heimfahrt blies.
Ein ganz großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Trainingslagers beigetragen haben .
Auch wir, Gisela und Herbert Münker - SSV - Fans - möchten uns recht herzlich bei Trainer Steffen Öhm bedanken, dass er im Vorfeld ein Zimmer für uns in der JH reserviert hatte. Wir hatte eine schöne, anstrengende Radtour von Berleburg bis Korbach und zurück. Aber alle Mühen wurden durch das Spiel und Begegnung mit der neuen Mannschaft ausgeglichen.(h.m.)(Fotos Falk Kiefer u.m.)
- Vorstellung Team1-
Pressemitteilung
des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. vom 28.7.2023
Zusage für den SSV Sohlbach – Buchen
Das Team der sportlichen Leitung des SSV Sohlbach – Buchen hat es geschafft vor Beginn der Vorbereitungen für die Saison 23/24 noch den Angriff der neuen Mannschaft zu verstärken. „ Mit Jonas Krupp bekommen wir einen absoluten Teamplayer, für den stets die Mannschaft und der Verein vor seinen eigenen Interessen stehen,“ sagt der sportliche Leiter Matthias Janke.
Jonas Krupp (24 Jahre ) hat 5 Jahre für den VfL Klafeld - Geisweid gespielt, was seine Vereinstreue auszeichnet und wechselt nun nach einer Spielpause zum SSV Sohlbach – Buchen. Jonas kennt die zur Saison 2023/24 neu aufgestellte SSV Mannschaft und hat bereits das positive Vereinsumfeld kennengelernt. Er wird sich schnell einleben und den vorhandenen Teamgeist der Mannschaft verstärken. In nächster Zeit führt der SSV ein Trainingslager in Korbach durch. Hier werden vielleicht nicht nur spielerische Aspekte im Vordergrund stehen, sondern auch klare Teamziele entwickelt und festgelegt sowie die Art der Kommunikation der Spieler untereinander bzw. mit dem Trainer erarbeitet werden. Das Trainingslager wird mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV 1850/09 Korbach abgerundet. Auch Mitglieder der SSV Fan - Familie haben sich bereits angekündigt, um das WIR – Gefühl zu verstärken und die neu formierte Mannschaft unter Trainer Steffen Öhm zu unterstützen. (h.m.)
Pressemitteilung
des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. 15.5.2023
Glücksgriff für den SSV Sohlbach – Buchen
Bei begeisterten Anhängern des Fußballsports waren die Gerüchte in letzter Zeit nicht zu überhören. Lennart Lentrup - in Fußballerkreisen „El Diamante“ , der Diamant genannt ,ist zurück im Siegerland. „ Ein absoluter Glücksgriff für den SSV Sohlbach – Buchen ist die Zusage von Lennart Lentrup, vor seinem beruflichen Wechsel Bezirksligaspieler bei Fortuna Freudenberg und dem SV Ottfingen, in der nächsten Saison 2023/24 das Trikot des SSV Sohlbach – Buchen überzustreifen“, so der sportliche Leiter und derzeitiger Trainer Matthias Janke.“ Kai Robin Utsch , Spieler und Mitglied der sportlichen Leitung hatte den engen Kontakt zu Lennart Lentrup, trotz dessen beruflichen Wechsels zur Polizei in Bochum nicht abreißen lassen. So gelang es auch nach der Rückehr zur Polizeistation Kreuztal, Lennart vom Wechsel zum SSV zu überzeugen. „Lennart passt menschlich in unsere Mannschaft, ist körperlich fit und bringt für die Offensive mit seiner Schnelligkeit eine Komponente mit, die wir so nicht im Kader haben“, äußerte sich Janke.
Mit seinem zweiten Einsatz für den SSV beim Auswärtsspiel gegen den SV Netphen waren seine sportlichen Fähigkeiten recht deutlich zu erkennen. Außerdem landete er einen Treffer und steuerte so zum Sieg des SSV bei. Ein absolut gute , effektive Verpflichtung. (m.j. - h.m.)
Super Jungs - es war ein
toller Heimspiel - Fußballnachmittag so wie ich ihn lange nicht mehr erlebt !
SSV -Fangemeinde
Nach dem Schlußpfiff des ersten Heimspielsonntags (5.3.2023) der Rückrunde
durch Schiedsrichter Marius Jung, schien die Sohlbacher Reifen- Nell- Arena zu beben...
diese präsentiertierte sich hervorragend und Michael Schutte
1. Vorsitzender unsere Vereins trat proffesionell als Arena - Ansager in Erscheinung.
Mit 0 Punkten traten die beiden gegnerischen Mannschaften den Heimweg an.
Führte doch die SG Giersberg iV bereits nach 3 Minuten 1: 0. Minuten später in der 12. Minute glich jedoch Luciano Lucchetti zum 1:1 aus . Unser neuer Spieler (Rückrunde) Luca Tilocca versengte dann die Kugel im Giersberger Tor zum 2:1. Den Endstand zum 3:1 stellte in der 70 Minute wiederum Lucciano her der zur Verstärkung in der 2.ten Mannschaft spielte und dies ganz hervorragend. Der gesamten Mannschaft gebührt ein ganz, ganz dickes Lob. Nachdem man am vergangenen Sonntag Nichts proffessionelles an den Tag gelegt hatte, zeigte sie heute ihr wahres Gesicht und was in ihr steckt wenn man Charkter, Teamgeist , besonnen und gemeinsam gewinnen will. Danke !
Im Spiel der 1. Mannschaft war die Spfr. Obersdorf - Rödgen mit stolz geschwellter Brust als Dritter der Liga angereist markierte sofort mit dem Treffer in der 24. Min. das erste Tor durch L.M. Hundt die Richtung in der es heute gehen sollte. Die drei Punkte wollte man sich nicht nehmen lassen, zumal der Sohlbacher Goalgetter nicht mit im Spiel war. in der 36. Minute schoss Nils Zöller das Leder zum 2:0 in Netz. War es das schon. Bei weitem nicht. Nach dem sentationellen Spiel gegen den Spitzenreiter der Liga B1 die SG Oberschelden bei der man 0:0 gespielt und einen Punkt mitgenommen hatte sollte es heute nicht anders sein. Aber Kai Robin Utsch SSV lief zu einer gerade erstklassigen Form auf. Pfeilschnell und hervorragend eingestellt erzielte er in der 38Min. den Anschlußtreffer mit den es auch in die Halbzeitpause ging. Leider markierte in der 47 Min. Y. Hundt das 3:1 und erhöhte den Vorsprung für die Spfr. Na ja, das war es wohl, dachten die Obersdorfer und ließen in ihrem Spieleifer etwas nach, welches aber von unseren Spieler als Aufforderung verstanden wurde diese Gelegenheit auszunutzen und K.R. Utsch brachte den Ball zum Ausgleich im Tor der Spfr. unter. SSV Trainer Matthias Janke setzte alles auf eine Karte und brachte mit David Zweschke und Robin Stöcker frischen Wind in die Partie. Die richtige Entscheidung. Utsch (50./92.) und Robin Stöcker mit einem Kopfball in der 73. Min. drehten das Spiel auf 4:3 für unsere Mannschaft. Unsere Mannschaft hatte ihr Ziel erreicht.
Nach dem Schlußpfiff bebte die Reifen- Nell - Arena. Die Mannschaft wurde von der SSV Fangemeinde mit einer langen Handschlagreihe in die Kabine gelassen.
Hallo Jungs, es war einfach nur super euch in dieser Art mit tollen Aktionen spielen zu sehen. Dieser Dank und das Lob gilt allen Spieler und natürlich auch unserem Trainer Matthias Janke der die Spieler hervoragend eingestellt und motiviert hatte (h.m.)
NEUZUGANG "Sturmtank" Selcuk Öser
Sohlbach - Buchen . Selcuk Öser (33 Jahre ) wechselt in der neuen Saison 23/24 vom Klassenrivalen SpVg Bürbach zum zum SSV Sohlbach-Buchen. Selcuk hat in der Jugend der SF Siegen das Fußballspielen gelernt. Unter Trainer Günther Thielmann spielte er 2008 in der U19 der SF Siegen. Selcuk ist ein erfahrener Offensiv – Spieler und dominiert mit seiner stattlichen Größe von 1,90 m und seinem starken rechten Fuß. Bei allen Vereinen seiner bisherigen sportlichen Laufbahn, z.B. TuS Erndtebrück, TSV Weißtal, VFL Klafeld - Geisweid und Türk Geisweid war er in seiner Position als Mittelspieler ein vom Gegner gefürchteter „Sturmtank“ . Auch bei seinem zukünftigen Verein dem SSV Sohlbach – Buchen möchte er seine Fähigkeiten einbringen, die Effektivität des Offensivspieles verbessern und mit der neuen Mannschaft Spiele gewinnen. (h.m.)
(Habe zur Zeit leider noch kein Foto von Selcuk Öser)
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V.
vom 30.03.2023
Sohlbach. Die angestrebte Verjüngung des Mannschaftskader wird von der sportlichen Leitung des SSV Sohlbach – Buchen weiter voran getrieben. Der erst 20 Jahre alte Louis Merker wurde für die Saison 2023/24 in den zukünftigen Kader verpflichtet werden. Als offensiver Außenspieler mit einem starken linken Fuß hat er durch seine Torgefährlichkeit auf sich aufmerksam gemacht. Trainer und das Sportteam sind sich sicher, mit dem jungen ehrgeizigen Spieler einen guten Abschluss getätigt zu haben. „Louis passt nach unserer Überzeugung gut in den neuen Mannschaftskader, mit einer guten Spielermischung aus jungen und älteren erfahrenen Spielern und wird sich beim SSV sportlich weiter entwickeln können.“ (h.m.)
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V.
13. 02. 2023
Sohlbach. Mit Julian Eckhardt kann der SSV Sohlbach – Buchen einen weiteren qualifizierten Neuzugang für die Saison 2023/24 verbuchen. Der Innenverteidiger wechselt vom FC Eiserfeld nach Sohlbach - Buchen in die Reifen Nell Arena. Zuvor spielte Eckhardt fast zehn Jahre für den VSV Wenden unter anderem mit Lukas Kneisel und den beiden Großmann Zwillingen, Alexander und Sebastian und wurden gemeinsam Bezirksligameister. Beim Wechsel von Julian zum SSV spielten auch diese gebliebenen Freundschaften der Fußballer eine große Rolle.
„Wir wollen mit Julian Eckhardt unsere Defensive erheblich verstärken und die Qualität weiter verbessern und erhöhen“ , begründete Matthias Janke den Wechsel und fügte weiter hinzu : „Mit Julian haben wir einen Wunschspieler gewinnen können, den wir bereits im letzten Jahr beobachtet und im Visier hatten. Wir sind davon überzeugt, das er ausgezeichnet sich in unsere neu aufzustellende Mannschaft passt und bei den SSV Fans große Freude auslösen wird.
„ Wir freuen uns sehr darauf mit Julian wieder in einem Team beim SSV zu spielen und Punkte zu holen“. Gemeinsam sind wir bereit die neuen Herausforderungen in der kommenden Saison zu bewältigen und sehen dieser mit Freude entgegen . (h.m.)
Neuzugang : links - Valentino Berisa und rechts- Onur Gökce
Herzlich Willkommen beim SSV und der SSV Fangemeinde
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V.
vom 08. 02. 2023
Sohlbach. Bereits gegen Ende der Vorrunde 2022/23 hat der SSV Sohlbach – Buchen frühzeitig mit der Verpflichtung von Trainer Steffen Öhm die Weichen für die neue Saison 2023/24 gestellt.
Die bereits erfolgte Neuverpflichtung von drei erfahrene Spieler wie Sandor Karolyi , Nico Dreisbach und Jan Hofmeister (Torwart) wird den zukünftigen Spielerkader verstärken.
Nun hat mit Onur Gökce und Valentino Berisa die sportliche Leitung des SSV zwei talentierte A-Jugend Spieler (offensives Mittelfeld) für die Saison 2023/24 verpflichten können. Beide spielen z.Zt in der A-Jugend des Nachbarvereins VfL Klafeld – Geisweid. „Mit den beiden jungen Wilden“, so die sportliche Leitung, „erzielen wir die angestrebte Mischung von erfahrenen Spielern und jungen Talenten die dann langfristig über das Potential verfügen unsere 1. Mannschaft in der Breite zu verstärken.
„Es warten große und neue Herausforderungen auf die zu neu zu formierende Mannschaft“, erwähnt der Sportliche Leiter Matthias Janke, und die weiteren Teammitglieder ergänzen: „ Wir sind auf einem guten Weg , arbeiten alle mit Freude am gemeinsamen Projekt und wollen durch neue Impulse die Entwicklung der Mannschaft vorantreiben.
In den nächsten Wochen gilt es allerdings erst einmal mit positiven Spielen aufzutrumpfen um ein gutes Klassenergebnis zu erzielen.“ (h.m.)
Neuzugänge für die Spielsaison 23/24
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. vom 19.12. 2022
Sohlbach. Der SSV Sohlbach – Buchen hat ein weiteres Puzzle in seiner Mannschaftsneugestaltung gefunden und verstärkt mit dem 33 jährigen Torwart Jan Hofmeister vom A-Ligisten VfL Klafeld – Geisweid die gesamte Verteidigung für die nächste Saison . Hofmeister spielte bei der SG Siegen - Giersberg, SV Dreis - Tiefenbach und SV Fortuna Freudenberg. Die Suche der sportlichen Leitung des SSV nach einem erfahrenen Torwart, wurde mit Zusage von Torwart Jan Hofmeister von Erfolg gekrönt. „Hofmeister hat seine Qualitäten bereits in verschiedenen Vereinen unter Beweis gestellt und wird uns auch bei den kommenden Aufgaben im SSV – Trikot sehr weiterhelfen,“ betonte die SSV – Vereinsführung.„ Wir sind bestrebt eine schlagkräftige Mannschaft für die Saison 23/24 aufzustellen, guten Fußball zu spielen und eine gute Stimmung in beiden Mannschaften und im Verein zu haben,“ so die sportliche Leitung. Die vereinseigene Sportanlage hat sich mittlerweile umbenannt in „Reifen – Nell – Arena“ und scheint sich zum kleinen Anziehungspunkt für heimische Fußballer zu entwickeln. h.m.
Pressemitteilung des SSV Sohlbach – Buchen 1965 e.V. -18.12.22
Sohlbach. Gute zukunftsorientierte Arbeit leistete die sportliche Leitung des SSV Sohlbach – Buchen mit der Verpflichtung von Nico Dreisbach für die Spielsaison 23/24. Mit seinen 26 Jahren ist Nico Dreisbach im besten Fußballalter. Seine Ausbildung als Jugendspieler erfolgte beim SV Dreis - Tiefenbach, TuS Erndtebrück und den SF Siegen. Der weitere fußballerische Werdegang führte ihn zum SV Freudenberg, FC Altenhof und spielt z. Zt beim VfL Klafeld- Geisweid . Kai Robin Utsch, selbst Spieler beim SSV und Mitglied der sportlichen Leitung, äußerte sich sehr positiv. „ Wir kennen Nico Dreisbach , kennen seine spielerischen Qualitäten und sind froh ihn für die Saison 23/24 als Spieler in unsere 1. Mannschaft einbauen zu können. Mit seiner jugendlichen Frische wird er uns enorm unterstützen. So langsam füllen sich unsere unsere sportlichen Vorstellungen mit Leben und Spieler“, so Kai Robin Utsch.
Herbert Münker
(Presse- Öffentlichkeit)
Neuzugang Sandor Karolyi - links ; Matthias Janke -Sportlicher Leiter SSV Meldung vom 08.12.22 :
Sohlbach . Matthias Janke , neuer Sportlicher Leiter des B - Kreisligisten SSV Sohlbach – Buchen überraschte die SSV Fan Gemeinde mit einer Verstärkung der 1. Mannschaft .
Sandor Karolyi, zuletzt beim SV Eckmannshausen als Spielertrainer tätig, wird ab Januar den SSV Buchen – Sohlbach verstärken. Sandor wird uns mit seiner großen Erfahrung und seiner professioneller Einstellung weiterhelfen unsere Ziele in der Rückrunde zu erreichen, so äußerte sich Matthias Janke . Janke ist seit Oktober Sportlicher Leiter und will mit seinem neu aufgestellten Trainerstab die sportlichen Ziele des SSV Sohlbach – Buchen für die Saison 22/23 verwirklichen.
Ein verdienter , äußerst wichtiger Sieg der 1. Mannschaft zweier in etwa gleichstarke Mannschaften. Nach 2 Minuten führte der SSV durch ein Tor von Redjeb Habibi. In der 28 Min. fiel der Ausgleich . Keine 4 Min. später führte der FC Freier Grund mit 2:1 . Dies war auch der Pausenstand. Mit neuem Kampfgeist kamen die Jungs aus der Kabine und Redjep Habibi konnte in der 46 Min. zum 2:2 verwandeln. In der 52. Minute gelang das 3:2 durch Aytac Özkiciolu . In der 67.Min. gab es für unsere Mannschaft einen Elfmeter den Aytac Özkicioglu sauber einschoß und somit den Deckel auf die Partie machte. Letzendlich waren die drei Punkte verdient. (h.m.)
Sebastian Großmann
Mit Sebastian Großmann wechselt ein erfahrener Mittelfeldspieler vom Nachbarverein VfL Klafeld - Geisweid zum SSV Sohlbach - Buchen. Er hat einen sehr starken rechten Fuß.
Mit Sebastian haben wir den jüngsten der Großmannbrüder zum SSV holen können. Auch die Brüder Mark, Dennis und Alexander spielen beim SSV. Mark und Dennis in der II. Mannschaft und Alexander in der I. Alle Drei engagieren sich im auch in der Vereinsarbeit. Mark ist seit 2Jahren Vermögensverwalter. Der SSV bildet mit beiden Mannschaften ein gutes Team und hat eine ausgeprägte Kameradschaft, die von den Trainern weiter gefördert wird. Vieleicht war für Sebastian auch dies ein Grund für den Wechsel.
Sebastian, Verein und Fangemeinde wünschen Dir und der Mannschaft viel Erfolg und eine gute Gemeinschaft für die Spielsaison 2022/23.
1. Mannschaft
Spielsaison 2020/21
1. Mannschaft obere Reihe :(von links) mittlere Reihe untere Reihe :
Sascha Leicher Oliver Mack (T) Falk- Michael Kiefer Kevin Schumacher Oliver Helmes Blessing Chapea Aytac Özekicioglu Dennis Großmann Robin Stein Luciano Lucchetti Michel Schweitzer Nico Marcel Nies Tobias Kühn Kai Robin Utsch Taurai Chimina Torsten (Eddy) Becker(B) Niklas Hölzer Alexander Großmann(Co)
PRESSEMITTEILUNG
des SSV Sohlbach – Buchen
Die Testspiele gegen Niederfischbach , Wenden II, GW Siegen I wurden gewonnen .
Die Spiele gegen Hilmicke, Klafeld -Geisweid, SV Setzen und Wingeshausen gingen leider verloren.
1. Mannschaft
Spielsaison 2019/20