Spielpläne der 1. und 2. Mannschaft für die Saison 2023/24 -Vorrunde
Berichte und Fotos aus vorliegenden Jahren
Heimspiele
Ergebnis 3: 1 für den SSV
Super Spiel - Eins der Besten der letzten beiden Jahre.
6.Min. 1:0 durch Lukas Kneisel
Halbzeit 1:0 Für SSV
75.Min. 2:0 durch Aytac Özekicioglu
80. Min. 2:1 Anschlußtreffer durch Pascal Jüngst
90+4 Min. 3:1 Taurai Chimina
Ohne Worte ... es war ein super geiles Spiel,
spielerisches Können , klevere Taktik und ein sehr hoher kämperischer Einsatz führten zum gerechten Erfolg (h.m.)
SSV Sohlbach - Buchen II vs TuS Johannland II
Ergebnis 2:2
Das Ergebnis ist nach den sehr unterschiedlichen Spielhälften gerecht. Die SSV Mannen hätten das Spiel in der ersten Halfte entscheiden können. In der 30. Min. ging der SSV mit einem plazierten Kopfball durch den Routinier Dennis Großmann mit 1:0 in Führung. Leider hatte man bei den nächsten Aktionen nicht das Quentchen Glück und so ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause. Die Johannländer kamen motiviert aus der Pause und schossen nicht unverdient in der 74 Min. das Anschlusstor und sechs Minuten später in der 80 Min. sogar das Führungstor zum 1:2. Unsere Jungs boten nochmal alles auf um nicht die 3 Heimpunkte zu verschenken und kamen dann gerechter Weise in der 88 Min. durch Spielertrainer Maurizio Campanella zum 2:2 Ausgleich. Wenigstens ein Punkt blieb in Sohlbach. Nehmt es mir nicht übel, aber warum nicht öfter gewechselt wurde, es waren Spieler auf der Reservebank, erschliest sich mir nicht (h.m.)
Auf dem Giersberg lachte die Sonne heute für den SSV Sohlbach – Buchen .
Um 16 :50 Uhr war es vollbracht . Beide Mannschaften des SSV (I & II), sicherten sich die jeweils 3 Punkte, gegen die Spieler des 1.FC Dautenbach (I&II) .
Das Motto des SSV -„ Ein Verein, zwei Mannschaften, ein Team“ bereits 2015 ins Leben gerufen, wird immer mehr Wirklichkeit.
Diese markiegen, optimistischen Worte vom Cheftrainer des SSV Oliver Mack über die Köpfe der Mannschaften gerufen, schallten aus dem Spielerkreis weit über die etwas trostlose Kunstrasenfläche des Spielfeldes am Giersberg. h.m.
Rückblick - SSV - Hallenturnier 2020
SSV – Cup mit neuem Spielmodus
Gastgeber SSV Sohlbach-Buchen
landet einen Überraschungcoup
Schon am Samstag hatte das C/D Ligaturnier seine besonderen Reize, und wartete mit einer besonderen Überraschung auf.
Im Finale standen sich unsere zweite Mannschaft und der FC Kreuztal 2 gegenüber. Beide schenkten sich nichts und boten den Zuschauern ein packendes Finalspiel, welches keine Überraschungen ausließ .Der Sieger wurde erst durch ein 9m Schießen ermittelt. Hier hatten die Kreuztaler das Glück mit 4:3 auf ihrer Seite und konnten die Siegprämie in ihre Kasse streichen. Beide Mannschaften hatten sich mit ihren guten Leistungen für das zweite Turnier A/B Kreisliga qualifiziert.
Mit einem 5:1 Sieg über den VfL Klafeld - Geisweid 2 sicherte sich der SV Setzen2 den dritten Platz.
"Manchmal kommt es anders als man denkt."
Das unverhoffte Glück stellte jedoch die Trainer der beiden Mannschaf-ten zunächst vor die Herausforderung, trotz vieler Absagen zwei schlag-kräftige Truppen stellen zu können. Nach vielen Anrufen und Textnach-richten konnten aber letztlich noch genug Spieler aktiviert werden, um mit beiden Mannschaften antreten zu können.
Die zweite Mannschaft konnte leider nicht an den erfolgreichen Vortag
anknüpfen und schied mit 0 Punkten in der Vorrunde aus. Auch wenn sie in jedem Spiel gekämpft und
über weite Strecken sehr gut mitgehalten haben, hat am Ende in allen drei Spielen die jeweils klassenhöhere
Mannschaft ihre Qualität ausgespielt und souverän gewonnen.
Dennoch hinterließ die zweite Mannschaft beim diesjährigen SSV-Cups mit gutem Fussball und Kampfgeist einen super Eindruck,
an den es in der Rückrunde der Meisterschaftsspiele anzuknüpfen gilt.
Diesen Eindruck hinterließ auch am Ende des Turniers auch die erste Mannschaft des SSV und sollte den zurückgewonnenen Mut mit in die Rückrunde nehmen.
Dabei stand die Truppe von Nino Campanella nach einem holprigen Start in den ersten zwei Spielen, bei denen gegen die SG Oberschelden in aller letzter Sekunde der Sieg aus der Hand gegeben wurde und ein schmeichelhaftes Unentschieden gegen die Zweitvertretung des FC Kreuztal heraussprang,bereits mächtig unter Druck und musste gegen des VSV Wenden 2 unbedingt gewinnen, um ins Halbfinale einzuziehen.
Als Nino in der Kabine seine Mannen auf das Spiel einschwor und mehr
Kampfgeist einforderte, fand er aber offenbar die richtigen Worte. Es
folgte ein souveräner 3:1 Sieg,bei dem der Gegner gegen die schwung-volle Angriffsreihe die meiste Zeit einfach nicht hinterherkam. Diesen Schwung nam die Mannschaft auch ins Halbfinale
mit, wo die Reserve vom Siegener SC wartete.
Auch wenn der SSC immer wieder heran kam, bekamen sie letztlich die
Offensive um den quirligen Taurai Chimina nicht in den Griff. So endete
die Partie nach einem furiosen Schlagabtausch mit 5:3 für die Sohlbacher.
Damit stand der SSV im Finale. Dort ging es gegen die erste Mannschaft
des FC Kreuztal, der in den vorherigen Spielen tollen Kombinations-fussball geboten hat und als klassenhöheres Team als klarer Favorit in das Duell ging.
Im Spiel merkte man jedoch sofort, dass es ihnen nicht leicht gemacht
werden würde, da der SSV sehr giftig in den Zweikämpfen war und Offensiv immer wieder neue Akzente setzte. Folgerichtig ging auch zunächst der SSV in Führung. Danach baute Kreuztal jedoch
mächtig Druck auf und münzte dies auch in zwei Treffer um. Plötzlich war das Spiel gedreht. Auch dank vieler Glanzparaden von Aushilfskeeper Joshua La Cognata Camacho blieb der SSV
jedoch im Spiel und schlug durch Daniel Stahl zum 2:2 zurück. In der Folge war das Spiel völlig offen und hätte in beide Richtungen kippen können. Letztendlich war aber das Spielglück auf
sohlbacher Seite und Luciano Lucchetti vollen-dete aus kurzer Distanz zum umjubelten Siegtreffer. Nur kurz später war das Spiel vorbei und damit die Überraschung perfekt.
Das erste Mal gewann der SSV Sohlbach-Buchen unter der Regie von Nino Campanella den SSV-Cup.
Auch wenn es "nur" ein Vorbereitungsturnier war,sollte die Leistung viel Schwung und Selbstvertrauen gebracht haben, um in der
Rückrunde voll für den Klassenerhalt anzugreifen.
Alles in allem lässt sich festhalten, dass der SSV in einem fairen
Turnier, in dem es zum Glück zu keinen schweren Verletzungen, als
verdienter Sieger hervorgegangen ist. Niklas Hölzer
Zur Erinnerung : Kurzbericht vom 26.05.2018
Siegener SC - SSV Sohlbach-Buchen
HAPPY END schrieb die Siegener Zeitung in ihrem Bericht , denn unsere 1. Mannschaft hatte den Deckel drauf gesetzt und sich den Aufstieg in die B-Kreisliga gesichert. Mit dem Hübbelbummler und Autokorso wurde der letzte Saisonsieg über den Siegener SC nach Sohlbach in die "Löwenarena" gefahren. Der SC ging mit 1:0 in Führung. Das reizte jedoch die Jungs, denn Minuspunkte wollten sie nicht nach Hause fahren. Hoch motiviert zogen sie in die zweite Spielhälfte, drehten das Spiel und sicherten sich mit einem 5:2 Sieg und 60 erzielten Punkten die Vizemeisterschaft und den Aufstieg.
Mit einer zünftige Aufstiegsparty, mit viel Spaß, Freude, Musik und Gesang wurde die "Löwenarena" und das Sportheim erfüllt. Ein gelungener Abschluß der Spielsaison.
Die Bürger der kleinen Orte Sohlbach und Buchen entdeckten einen wiedergeborenen, lebendigen Sportverein Sohlbach-Buchen. In der nächsten Saison können sie die Aufsteigermannschaft und das erfolgreiche Trainerteam in der "Löwenarena" anschauen.Mannschaften, Trainer und der SSV freuen sich über mehr Zuschauer in der nun nächst höheren Spielklasse (B-Kreisliga). Zu hungern und verdursten braucht niemand, denn auch hierfür sorgt der SSV.
Der zwischenzeitlich, von unserem immer emsigen Alfred Gieseler gebauten überdachten Zuschauerstand, schützt nun auch gegen Regen und Wind.
Der SSV lädt zum ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison, am Sonntag den 12. August 2018 um 15:00 Uhr in die Löwenarena ein.
Schauen sie doch einfach mal vorbei !!!
Kurzbericht vom 13.05.2018
SuS Niederschelden - SSV Sohlbach-Buchen
Hier lauert Maurizio Campanella. Kurz darauf erzielt er das 1:0 für seine Mannschaft. Kein Knaller wie sonst, aber immer hellwach, konzentriert und schon versenkte er den Ball im gegnerischen Netz. 11 Tore hat er bereits in dieser Saison erzielt. Im letzten Spiel gegen den Siegener SC sollte es ihm gelingen, das Torekonto noch zu erhöhen.
Mannschaftskapitän Kristijan Simic immer vorbildlich. Kampfbereit, ruhig und ehrgeizig. Beim heutigen Spiel gegen Niederschelden zauberte nach tollem Spielzug und passgenauer Flanke den Ball unhaltbar in das Niederscheldener Tor. Dies war der Siegtreffer zum 2:1und die Sohlbacher Jungs konnten die wichtigen drei Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse aus dem Rosengarten-stadion mit nach Hause nehmen. Er schießt jedoch nicht nur Tore, er gehört auch mit 12 Assists zu den Top 5 der besten Flankengeber der Liga. Dennis Lütz mit 19 Assits führt die Statistik an. Auch Talent Azizi mit 10 Flanken gehört zu den Top 5.
Cheftrainer Antonino Campanella, genannt "Nino", hatte sein Team für das heutige Spiel gut eingestellt. Auch heute zeigte er , wie so oft schon in dieser erfolgreichen Saison, sein Geschick, die Mannschaft trotz fehlender Spieler so zu motivieren. Der Sieg , 2:1 über die recht gut aufspielende III. Mannschaft des SuS Niederschelden, die ein besseres Ergebniss als beim Hinspiel erreichen wollte, gelang und Nino gilt ein Danke. Der SSV Sohlbach -Buchen ist stolz auf seinen Trainer und hofft ihn auch in der nächsten Saison verpflichten zu können. Dank gilt auch seinem Co-Trainer Hichem Zatane und als Gespann für den SSV ein Gewinn. h.m.
Kurzbericht vom 10.05.2018
Giersberg III -SSV Sohlbach-Buchen
Kein leichtes Spiel für unsere Jungs , gegen eine stark auftrumpfende Giersberger Truppe. In der 75. Min. jedoch Talent Azizi zum 0:1 einnetzen und den sehr guten Torwart der heimischen Mannschaft bezwingen. Leider gelang kein weiteres Tor und auch das konnte das Ergebnis konnte nicht über die Zeit gesichert werden, denn die Heimmannschaft glich zum 1:1 in der 82. Min aus. Fazit : Ein Punkt , wo eventuel auch bei besserer Chancenverwertung 3 Punkte möglich waren. Aber vier der letzten Spiele wurden nicht verloren und ist positiv zu sehen.